VfB Stuttgart

Bittere 2:3-Niederlage in Leverkusen: Starker VfB verliert packendes Pokal-Duell

DFB Pokal  Bayer 04 Leverkusen vs. VfB Stuttgart
Waldemar Anton im Duell mit Patrik Schick: Am Ende muss der VfB-Profi den Kürzeren ziehen. © Pressefoto Baumann

Der VfB Stuttgart hat das Viertelfinale im DFB-Pokal mit 2:3 (1:0) verloren. Trotz zweimaliger Führung und einer bärenstarken Vorstellung reichte es am Ende nicht, um den ungeschlagenen Tabellenführer aus Leverkusen zu besiegen. Der VfB hielt voll dagegen, agierte mutig und bissig in den Zweikämpfen. In den letzten 20 Minuten ging den Stuttgartern allerdings der Saft aus und die Bayer-Elf schlug in der 90. Minute eiskalt zu. Zuvor sahen die Zuschauer ein packendes und offenes Pokal-Duell, in dem beide Teams das Weiterkommen verdient gehabt hätten.

VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen: Wie das Spiel gelaufen ist

Aufstellung: Sebastian Hoeneß veränderte seine Aufstellung im Vergleich zum 3:1-Erfolg beim SC Freiburg auf nur einer Position. Der Asien-Cup-Rückkehrer Hiroki Ito kam direkt zu seinem ersten Startelf-Einsatz im Jahr 2024. Durch die Hereinnahme des Japaners ließ der VfB-Trainer seine Elf mit Dreierkette spielen. Im Offensivbereich kamen erneut Deniz Undav, Chris Führich und Enzo Millot zum Einsatz, da Serhou Guirassy mit einem Magen-Darm-Infekt flach lag und nicht mit nach Leverkusen reiste.

1. Halbzeit: In den Anfangsminuten merkte man beiden Teams an, was auf dem Spiel steht: der Einzug ins Pokal-Halbfinale. Nach elf Minuten ließ der VfB dann das erste Mal die Muskeln spielen. Nach einer Eckball-Variante köpfte Waldemar Anton am langen Pfosten ein - 1:0 für die Gäste. Obwohl Leverkusen auch nach dem Gegentor mehr Ballbesitz hatte, machte es der VfB in der Defensive klug. Einzig kurz vor der Pause wurde es zweimal brenzlig vor dem Kasten von Alexander Nübel. Ansonsten eine verdiente 1:0-Führung für den VfB, da die Schwaben den insgesamt wacheren Eindruck machten und in der Nachspielzeit noch fast den zweiten Treffer nachlegten.

2. Halbzeit: Die zweite Hälfte startete wie schon beim 1:1 im Hinrunden-Duell denkbar schlecht für den VfB. In der 50. Minute schweißte Robert Andrich einen Schuss aus rund 25 Metern in den Winkel - Kategorie Sonntagsschuss. Bitter aus Sicht der Schwaben, dass ausgerechnet ein traumhafter Fernschuss für den Ausgleich sorgte. Doch der VfB schlug im Stile einer Spitzenmannschaft (Ja, richtig gelesen) zurück: Nach einem Ballverlust von Andrich legte Millot auf Führich ab, der sehenswert ins lange Eck traf - erneute Führung für die Gäste (58.).

Doch nur ein paar Minuten später erzielte die Werkself in einer rasanten Partie das 2:2: Adli wurde von Wirtz auf die Reise geschickt und schoss zentral ein (66.). Keeper Nübel machte keine gute Figur, den muss er eigentlich halten. Doch es kam noch bitterer: In der 90. Minute köpfte Jonathan Tah zum 3:2 für die Bayer-Elf ein. Hiroki Ito ließ den Innenverteidiger im Rücken davonziehen. Ein später Nackenschlag, der gleichbedeutend mit dem Pokal-Aus war. Bitter für den VfB, der an diesem Abend in der BayArena mindestens ebenbürtig war.

Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart 3:2 (0:1)

Leverkusen: Kovar - Tapsoba, Tah, Hincapie - Frimpong (90.+3 Stanisic), Xhaka, Andrich, Grimaldo - Hofmann (64. Adli), Schick (64. Iglesias), Wirtz (90.+3 Hlosek)

Stuttgart: Nübel - Rouault, Anton, Ito - Vagnoman, Karazor, Stiller, Mittelstädt (70. Stergiou) - Millot (62. Leweling), Undav, Führich (79. Dahoud)

Tore: 0:1 Anton (11.), 1:1 Andrich (50.), 1:2 Führich (58.), 2:2 Adli (66.), 3:2 Tah (90.)

Schiedsrichter: Daniel Schlager (Hügelsheim)

Gelbe Karten: Andrich, Frimpong / Mittelstädt

Zuschauerzahl: 30.210

Besondere Vorkomnisse: -

VG WORT Zahlpixel