VfB Stuttgart

Coulibaly eiskalt vom Punkt: Der VfB schlägt Gladbach und springt auf Platz 15

Fußball VfB Stuttgart vs. Borussia Mönchengladbach
Die Erlösung vom Punkt: Der eingewechselte Tanguy Coulibaly schießt den VfB zum Sieg gegen Gladbach. © Pressefoto Baumann

Der VfB Stuttgart hat im Abstiegskampf durch einen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach den Sprung auf den 15. Tabellenplatz geschafft. Beim 2:1 (1:0) gegen die Elf vom Niederrhein sorgte der eingewechselte Tanguy Coulibaly in der 83. Minute vom Elfmeterpunkt für die Entscheidung in einer insgesamt durchwachsenen Partie. Trainer Sebastian Hoeneß bleibt damit weiter ungeschlagen und kann nun am kommenden Wochenende mit seinem Team durch einen Erfolg bei Hertha BSC Berlin den nächsten Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Wie das Spiel gelaufen ist

Aufstellung: Seine Startelf hatte Sebastian Hoeneß im Vergleich zum 1:1 in Augsburg auf zwei Positionen verändert. Für den gesperrten Hiroki Ito (fünfte Gelbe Karte) verteidigte Konstantinos Mavropanos in der Dreierkette. Gegen den FCA hatte der Grieche aufgrund einer Sperre gefehlt. Zudem durfte Silas nach zwei guten Joker-Einsätzen von Anfang an ran. Chris Führich nahm dafür zunächst auf der Bank Platz. 

1. Halbzeit: Gegen eine erstaunlich körperlose Gladbacher Mannschaft ging der VfB nach einer konzentrierten - aber mitunter zu behäbigen - Anfangsphase verdient in Führung. Serhou Guirassy traf nach Vorlage von Waldemar Anton mit der Hacke (22.) - und nach einer längeren VAR-Überprüfung aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition blieb der Treffer bestehen. In der Folge waren die Schwaben das aktivere Team, hatten durch Millot (21.) und Silas (40./42.) auch noch gute Gelegenheiten. Zur Pause blieb es aber beim 1:0. Auch weil Alassane Plea die einzig echte Torchance der Borussia vergab. Fabian Bredlow rettete im kurzen Eck gegen den Franzosen (33.).

2. Halbzeit: Kurz nach Wiederanpfiff gab es eine große Schrecksekunde für alle VfB-Fans. Torschütze Guirassy musste nach einem Zusammenprall mit Lars Stindl vom Platz (56.). Der beste Scorer der Schwaben hatte den Ellbogen des Gladbachers ins Gesicht bekommen und musste mit einem Verband um den Kopf ausgewechselt werden. Anschließend gab es auf dem Platz wenig Struktur und auf beiden Seiten viele Ballverluste. Und da die Gäste nicht zwingend auf den Ausgleich drängten und der VfB seine Kontergelegenheiten teilweise leichtfertig verplemperte, blieb die Partie bis in die Schlussphase hinein spannend. Dann wurde es gewohnt wild in Cannstatt: Erst erzielten die Gladbacher per Handelfmeter den Ausgleich (78.), ehe auf der Gegenseite Itakura mit Rot vom Platz flog und Joker Coulibaly den daraus resultierenden Foulelfmeter eiskalt zum 2:1 verwandelte (83.). Keeper Fabian Bredlow sicherte schließlich mit einer Parade in der Nachspielzeit die Big Points im Abstiegskampf.

VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 2:1 (1:0)

Stuttgart: Bredlow - Mavropanos, Zagadou, Anton, - Vagnoman, Katazor, Endo, Sosa - Millot (72. Führich), Silas (72. Coulibaly) - Guirassy (56. Tomas)

Gladbach: Omlin - Lainer (87. Hermann), Itakura, Elvedi, Netz (84. Wolf) - Weigl, Neuhaus (87. Telalovic) - Ngoumou, Stindl (84. Fraulo), Hofmann - Plea (84. Friedrich)

Tore: 1:0 Guirassy (22.), 1:1 Weigl (78./HE), 2:1 Coulibaly (83./FE)

Schiedsrichter: Tobias Welz (Wiesbaden)

Zuschauer: 47.700 (ausverkauft)

Gelbe Karten: Zagadou, Karazor / Weigl, Lainer,

Rote Karte: Itakura

VG WORT Zahlpixel