VfB Stuttgart

EM-Titel mit der U21: So viel Geld würde VfB-Profi Nick Woltemade kassieren

Nick Woltemade
Nick Woltemade ist bei der U21-EM im Einsatz. © Danny Galm

Stuttgart. Die Profis des VfB Stuttgart befinden sich aktuell im Urlaub. Während auf dem Trainingsplatz an der Mercedesstraße Ruhe herrscht, bereiten die Verantwortlichen im roten Clubhaus die neue Saison vor. Ein VfB-Profi hat derweil noch keinen Urlaub: Nick Woltemade. Der Senkrechtstarter der vergangenen Saison spielt mit der deutschen U21 gerade bei der Europameisterschaft in der Slowakei. Der VfB-Profi steht mit seinem Team im Halbfinale - und im Falle des Titelgewinns schüttet der DFB eine Prämie an seine Spieler aus. Wir erklären, wie viel Geld Nick Woltemade kassieren würde.

U21 bei der EM: Halbfinale gegen Frankreich - danach Titelverteidiger England?

Es war ein Fußballkrimi, wie er im Buche steht: Die deutsche U21 steht nach einem hart erkämpften 3:2-Sieg gegen Italien im EM-Halbfinale. Am Sonntag (22.06.) taten sich Nick Woltemade und Co. gegen das Nachwuchsteam der Squadra Azzurra lange schwer, kassierten in doppelter Überzahl und tief in der Nachspielzeit das 2:2. In der Verlängerung erlöste Freiburgs Merlin Röhl dann das deutsche Team, der Traum vom Titel lebt. Am Mittwoch (25.06.) geht es im Halbfinale gegen Frankreich, das Finale findet am Samstag (28.06.) statt. Mögliche Gegner: England oder die Niederlande.

Ein Spieler sticht bei der EM in der Slowakei besonders heraus: Nick Woltemade. Der Profi des VfB Stuttgart erzielte in zwei Gruppenspielen und dem Viertelfinale gegen Italien insgesamt fünf Tore und bereitete drei Treffer vor. Nach seiner „Breakout-Season“ mit dem VfB macht der schlaksige Angreifer also genau da weiter, wo er aufgehört hat. Für den Neu-Nationalspieler gibt es mit dem Blick aufs Halbfinale nur ein Ziel: den EM-Titel.

Rund 1,7 Millionen Euro: So viel Geld zahlt der DFB für die U21 aus

Sollte die deutsche U21 die Junioren-Europameisterschaft wirklich gewinnen, schüttet der Deutsche Fußballbund (DFB) eine Prämie aus. Für den Titel kassieren die Spieler 800.000 Euro - für die gesamte Mannschaft. Zum Vergleich: Für den Titel bei der „großen“ Heim-EM 2024 hätte jeder Spieler im DFB-Kader 400.000 Euro bekommen. Für das Halbfinale der U21 sollen bereits 300.000 Euro geflossen sein. Für den Finaleinzug gäbe es dann 600.000 Euro.

In Summe macht das um die 1,7 Millionen Euro, die der DFB an seine U21 zahlt. Bei 23 Spielern im Kader bekommt jeder Spieler circa 74.000 Euro. Nicht viel Geld für einen möglichen EM-Titel, wenn man diese Summe mit den 400.000 Euro vergleicht, die es jeder DFB-Profi im Sommer 2024 bei der Heim-EM bekommen hätte. Immerhin: Laut dem kicker sollen Nick Woltemade und Co. nach dem Halbfinal-Einzug ein „moderates Bonus-Upgrade“ bekommen haben - als Anerkennung für die bisherigen Leistungen (hier geht’s zum Artikel). Die genaue Summe ist jedoch unklar.

VG WORT Zahlpixel