VfB Stuttgart

Der DFB-Pokal kommt nach Schorndorf: Das müssen VfB-Fans vorab wissen

Fest am Schloßplatz
Der DFB-Pokal kommt nach Schorndorf. © Sofiia Shahaievska

Schorndorf. Fans des VfB Stuttgart können sich freuen: Der DFB-Pokal kommt nach Schorndorf! Wer den frisch gewonnenen Pokal bestaunen möchte, der kann das am 22. Juni in der Daimlerstadt tun. Am Sonntag kommt der 52 Zentimeter hohe und 5,7 Kilo schwere Gold- Pott im Rahmen der „VfB im Ländle Sommertour 2025“ auf den Marktplatz Schorndorf. Außerdem wird es zahlreiche Mitmachaktionen, Gewinnspiele und sportliche Aktivitäten geben. Das teilte der Verein mit.

Mit von der Partie sind auch VfB-Offizielle, Vereinslegenden und natürlich auch Maskottchen Fritzle. Zudem wird an einzelnen Tour-Events der Mannschaftsbus des Profiteams seine Türen für einen exklusiven Einblick öffnen. Sämtliche Angebote und Aktivitäten sind kostenfrei. Um 14 Uhr wird es eine offizielle Begrüßung mit VfB-Präsident Dietmar Allgaier und Marketingvorstand Rouven Kasper geben.

Auf den Stopp im Remstal folgen noch weitere Stationen der Tour beim Marktplatzfest in Ludwigsburg (28. Juni), beim Stadtfest in Calw (am 29. Juni), beim Stadtfest in Albstadt (20. Juli) und auf dem Marktplatz in Heilbronn (27. Juli). Auch im Rahmen der Internationale Bodenseewoche in Konstanz (14. Juni) war der VfB-Tross zu sehen.

„VfB im Ländle“: Das steckt hinter der Aktion des Pokalsiegers

„Wir haben ‚VfB im Ländle‘ im letzten Jahr als Mitgliederaktion gestartet und sehr viel Zuspruch dafür erhalten, dass der VfB auch außerhalb der Region Stuttgart stärker erlebbar ist“, sagt VfB-Präsident Dietmar Allgaier. Man hat deshalb entschieden, die Aktionen um eine rund sechswöchige Sommertour vom Bodensee bis ins Unterland zu erweitern: „Wir kommen also wieder ins Ländle und freuen uns auf alle, die dabei sein wollen – unabhängig davon, ob jemand bereits VfB-Mitglied ist oder dies werden möchte.“

Der Stuttgarter Marketing-Vorstand Rouven Kasper sagt, der VfB sei „tief verwurzelt in Stuttgart“. Man sei „ aber auch der Club, der ganz Baden-Württemberg enorm bewegt und prägt“. Über 60 Prozent der Mitglieder und Fans leben laut Kasper nicht direkt im Großraum Stuttgart. „Sie nehmen Woche auf Woche teils weite Wege auf sich, um unsere Heim- und Auswärtsspiele zu besuchen. Jetzt kommen wir mit der Sommertour zu ihnen und bringen besondere VfB-Erlebnisse mit Aktionen für die ganze Familie in ihre Heimatstädte - inklusive des DFB-Pokals.“