Große Euphorie beim VfB Stuttgart: Der Hypetrain rollt durch Bad Cannstatt
Die Euphorie rund um den VfB Stuttgart ist förmlich zu spüren. Die Schwaben trainierten am Donnerstag (15.08.) öffentlich im Robert-Schlienz-Stadion - und zu der Einheit kamen über 2.000 Fans. Die Anhänger waren bestens gelaunt und beklatschten euphorisch jede gelungene Aktionen ihrer Idole. Es rollt endgültig der Hypetrain durch Bad Cannstatt.
Wollen Sie unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link.
Andrang beim VfB Stuttgart: Über 2.000 Fans beim öffentlichen Training
Fast surreal wirken im Rückblick die Szenen der letzten Jahre, als in sportlich schweren Zeiten nur ein paar hundert Fans zu öffentlichen Einheiten des VfB Stuttgart kamen. An diesem Donnerstag im Jahr 2024 gab es einen regelrechten Ansturm auf das Clubgelände an der Mercedesstraße. Über hundert Meter lang war die Schlange bis zum Eingang ins Robert-Schlienz-Stadion. Die "Haupttribüne" war komplett gefüllt - und zwar so voll, dass der VfB noch die Tribüne hinter dem Tor aufmachen musste. Die Essensstände hatten geöffnet, rund um das Training wurde unter anderem Fußball-Darts angeboten.
Die große Euphorie ist endgültig in Stuttgart angekommen. Jeder Abschluss von Deniz Undav wurde frenetisch gefeiert, jede Rettungstat von Nübel bestaunt. Selbst Luca Raimund, der individuell trainierte, wurde beim Laufen seiner Runden beklatscht. Die Fans brennen auf die neue Saison, die Vorfreude ist förmlich greifbar. Gespannt geht der Blick schon jetzt in Richtung Champions League, getreu dem Motto: "What a time to be a VfB-Fan". Passend dazu startete am Mittwoch (14.08.) der CL-Ticketvorverkauf für Dauerkarteninhaber.
Nartey und Stergiou fehlen beim VfB-Training
Auf dem Platz sahen die Fans 23 Feldspieler und vier Torhüter. Darunter auch die Nationalspieler Maximilian Mittelstädt, Deniz Undav, Chris Führich und Fabian Rieder. Einzig Leonidas Stergiou war von den EM-Fahrern nicht dabei, der Schweizer hat Rückenprobleme. Zudem fehlte Nikolas Nartey, der Profi trainiert aufgrund von Belastungssteuerung immer wieder individuell.
Darüber hinaus standen Luca Pfeiffer, Wahid Faghir und Mohamed Sankoh nicht auf dem Feld. Alle drei Spieler haben keine Zukunft mehr in Bad Cannstatt. Bei der Trainingseinheit selbst stand vor allem der Spaß im Vordergrund. Sebastian Hoeneß ließ seine Profis viele Torabschlüsse üben, auch eine kleine taktische Einheit mit dem Taktik-Mobil (ein kleines Fahrzeug mit Bildschirm) kam zum Einsatz. Am Ende wurden fleißig Autogramme geschrieben - und ein junger Flitzer sicherte sich ein Selfie mit Silas.