Herber Rückschlag im Abstiegskampf: VfB verliert Kellerduell bei Hertha BSC Berlin
Der VfB Stuttgart hat am 31. Spieltag das Kellerduell bei Hertha BSC Berlin verloren - ein herber Rückschlag im Abstiegskampf. Durch das 1:2 in der Hauptstadt fallen die Schwaben zurück auf den Relegationsplatz, stehen dort aber punktgleich mit dem VfL Bochum auf dem vorletzten Platz und nur noch drei Punkte vor Schlusslicht Hertha. Der Abstand zum rettenden Ufer beträgt zwei Punkte.
Wie das Spiel gelaufen ist
Aufstellung: Seine Startelf hatte VfB-Coach Hoeneß im Vergleich zum Pokalaus gegen Frankfurt (2:3) auf drei Positionen verändert. Für den gesperrten Atakan Karazor (10. Gelbe Karte), den verletzten Konstantinos Mavropanos (Schlag aufs Schienbein) und Silas (zunächst auf der Bank) durften im Olympiastadion Genki Haraguchi, Dan-Axel Zagadou und Enzo Millot von Beginn an ran.
1. Halbzeit: Der Tabellensituation und den Außentemperaturen im wenig frühlingshaften Berlin angemessen benötigte die Partie eine Warmlauf-Phase. Hertha spielte auf Sicherheit, der VfB wirkte behäbig. Dann köpfte der Ex-Stuttgarter Kempf die Hausherren in Führung (29.) und das mitunter verkrampfte Spiel nahm etwas Fahrt auf. Das führte in der 38. Minute zum Ausgleichstreffer. Die VfB-Lebensversicherung Guirassy traf nach Ablage von Vagnoman. Das Remis brachte der VfB jedoch nicht in die Pause, weil Keeper Bredlow den Ball aus kurzer Distanz unglücklich durch die Beine rutschen ließ (45.+2).
2. Halbzeit: Es blieb auch in Durchgang zwei eine zähe Angelegenheit im Westend. Hertha spielte bereits ab der 60. Minute auf Zeit und dem VfB fehlten über weite Strecken Kreativität und Durchschlagskraft im letzten Drittel. Zwar brachte Hoeneß nach und nach mehr Offensivspieler auf den Platz, einzig für Besserung sorgte es nicht (hier zu den Noten für die VfB-Profis). Da die Dardai-Elf allerdings ebenso wenig druckvoll auf die Entscheidung spielte, blieb die Partie bis in die Schlussphase offen. Ein Powerplay bekam der VfB in der Chrunchtime allerdings nicht aufgezogen - und so blieb es beim knappen Heimsieg für die Berliner.
Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart 2:1 (2:1)
Berlin: Christensen - Uremovic, Kempf (75. Rogel), Dardai (75. Ejuke) - Kenny, Tousart, Richter (75. Serdar), Plattenhardt - Jovetic - Lukebakio (64. Mittelstädt), Niederlechner (64. Ngankam)
Stuttgart: Bredlow - Ito, Zagadou, Anton (71. Perea) - Sosa, Endo, Haraguchi (56. Führich), Vagnoman - Millot - Tomas (46. Silas), Guirassy
Tore: 1:0 Kempf (29.), 1:1 Guirassy (38.), 2:1 Niederlechner (45.+2)
Schiedsrichter: Deniz Aytekin (Oberasbach)
Zuschauer: 63.443
Gelbe Karten: Uremovic, Niederlechner, Richter, Christensen / Endo