VfB Stuttgart

Hoeneß-Verlängerung beim VfB: Starkes Signal zum richtigen Zeitpunkt (Kommentar)

Sebastian Hoeneß
Gibt weiter beim VfB die Richtung vor: Cheftrainer Sebastian Hoeneß © Danny Galm

Stuttgart. Trainer Sebastian Hoeneß bleibt über diese Saison hinaus beim VfB Stuttgart und hat seinen zunächst bis 2027 laufenden Vertrag inmitten einer sportlich schwierigen Phase vorzeitig verlängert. Damit senden Klub und Coach ein starkes Signal zum richtigen Zeitpunkt aus, kommentiert unser Reporter Danny Galm.

Die neue Vereinbarung mit dem Cheftrainer läuft nun bis zum 30. Juni 2028, wie Vorstandschef Alexander Wehrle am Samstag (22.03.) auf der Mitgliederversammlung des Bundesligisten in der Schleyerhalle bekannt gab. Zudem habe der neue Kontrakt keine Ausstiegsklausel.

Damit unterstreicht Hoeneß, dass er das Projekt am Wasen noch lange nicht als abgeschlossen betrachtet. Vielmehr soll das klare Bekenntnis auch nach innen in die Mannschaft ausstrahlen und so zum Boost für den Schlussspurt in Liga und DFB-Pokal werden.

Warum sich Hoeneß klar zum VfB Stuttgart bekannt hat

Dass sich Hoeneß nun deutlich zum Standort Stuttgart bekennt, liegt zum einen an seiner eigenen Überzeugung und dem ihm vom Verein entgegengebrachten Vertrauen. Zum anderen ist Hoeneß auch weiterhin zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Der Traditionsverein war jahrelang ein schlafender Riese – allmählich wacht er auf. Und daran hat Hoeneß einen immensen Anteil. Um die nächsten Entwicklungsschritte zu gehen, muss nun nachhaltig gearbeitet und gewirtschaftet werden. Das Bekenntnis von Hoeneß ist in dieser Hinsicht ein entscheidender Baustein.