VfB Stuttgart

Jamie Leweling bleibt beim VfB Stuttgart: Kaufoption wohl gezogen

Jamie Leweling
Der VfB hat wohl die Kaufoption von Jamie Leweling gezogen. © Danny Galm

Der VfB Stuttgart steckt mitten in den Planungen für die neue Saison. Der Kader der Schwaben muss in der kommenden Spielzeit auch für die Champions League gerüstet sein. Ein wichtiger Baustein ist Jamie Leweling, der wohl weiter am Neckar bleibt: Der VfB hat laut Bild-Informationen die Kaufoption des Flügelspielers gezogen.

Fünf Millionen Euo Ablöse: Jamie Leweling wechselt fest zum VfB Stuttgart

Rund fünf Millionen Euro überweisen die Schwaben wohl nach Berlin. In Bad Cannstatt soll der 23-Jährige einen Vier-Jahresvertrag unterschreiben. Offiziell verkündet haben die Verantwortlichen des VfB Stuttgart den Deal allerdings noch nicht.

Dass Sportdirektor Fabian Wohlgemuth die Kaufoption der Union-Leihgabe zieht, ist wenig überraschend. Jamie Leweling hat sich in Stuttgart stark entwickelt und spielte unter Trainer Sebastian Hoeneß eine tragende Rolle. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten war der gebürtige Nürnberger aus der Startelf nicht mehr wegzudenken.

VfB-Leihspieler: Leonidas Stergiou kommt - weiter Verhandlungen bei Deniz Undav

Auch bei einem weiteren Leihspieler gibt es wohl einen Durchbruch: Leonidas Stergiou. Der Schweizer U21-Nationalspieler stand zuletzt mehrfach in der Startelf und erzielte gegen den FC Bayern München seinen ersten Bundesliga-Treffer. Für den 22-Jährigen überweisen die Schwaben die festgeschriebene Ablösesumme von rund zwei Millionen Euro nach St. Gallen. Auch hier berichtete die Bild zuerst.

Fraglich ist hingegen weiter der Verbleib von Deniz Undav. Der von Brighton & Hove Albion ausgeliehen Angreifer hat bereits mehrfach betont, dass er unbedingt beim VfB bleiben möchte. Die Ausstiegsklausel des 27-Jährigen hat es allerdings in sich: Rund 20 Millionen Euro müssten die Schwaben nach England überweisen. Viel Geld, weshalb der VfB mit dem De Zerbi-Club weiter verhandeln will.

VG WORT Zahlpixel