VfB Stuttgart

Keeper Hellstern wird zum Helden: VfB-U19 schlägt Liverpool im Elfmeterschießen

Fußball UEFA Youth League VfB Stuttgart vs. Liverpool FC
Großer Jubelsprung: VfB-Keeper Florian Hellstern parierte gegen den FC Liverpool einen Elfmeter. © Alexander Keppler

Stuttgart. Die U19 des VfB Stuttgart hat in der Uefa Youth League nach einem hochdramatischen Spiel gegen den FC Liverpool den Einzug ins Achtelfinale geschafft. Mit 7:5 (2:2) siegten die Schwaben am Dienstagnachmittag (11.02.) im Elfmeterschießen. Zum großen Helden wurde am Ende des Tages Stuttgarts Torwart Florian Hellstern. Ein Riesenerfolg für die VfB-Talente, die in ihrer Debütsaison im Nachwuchs-Wettbewerb der Champions League direkt für Aufsehen sorgen. 

„Ich freue mich sehr, dass wir heute Geschichte geschrieben haben“, jubelte Trainer Nico Willig nach dem Spiel. Ganz in seiner Berufung als Fußball-Lehrer schob der 44-Jährige aber auch hinterher: „Allerdings ärgere ich mich auch etwas darüber, dass wir das Spiel nicht früher entscheiden konnten.“

Wie das Spiel der VfB-Youngsters gegen den FC Liverpool gelaufen ist

Die Stuttgarter Youngsters hatten vor 4150 Zuschauern im Gazi-Stadion auf der Waldau einen Traum-Start erwischt. Nach 19 Minuten lag die Willig-Elf bereits verdient mit 2:0 in Führung. Eliot Bujupi (8.) und Efe Korkut (19.) trafen gegen die "Reds". Doch die Engländer kämpften sich noch im ersten Durchgang zurück - und glichen mehr oder weniger aus dem Nichts aus. Zunächst erzielte Kieran Morrison den Anschlusstreffer (26.), ehe Trent Kone-Doherty quasi mit dem Pausenpfiff auf 2:2 stellte (45.+2).

Auch die zweite Hälfte bot gute Unterhaltung und einen VfB mit Feldvorteilen. Tore gab's in der regulären Spielzeit jedoch keine mehr. Und so ging es nach dem Schlusspfiff direkt ins Elfmeterschießen, wo VfB-Keeper Florian Hellstern zum großen Helden wurde und seinem Team den Einzug ins Achtelfinale sicherte. Der U18-Nationaltorhüter parierte den dritten Liverpooler Strafstoß von Reds-Kapitän Amara Nallo. Benjamin Boakye verwandelte letztlich den entscheidenden Stuttgarter Elfer. 

„Es war ein großartiges Spiel für die Jungs“, lobte im Nachgang Stuttgarts NLZ-Direktor Stephan Hildebrandt. Insgesamt sei das Ergebnis „auf diesem Niveau und gegen diesen Gegner sehr beachtlich. Die Gefühlslage ist dementsprechend sehr positiv.“ Ähnlich happy war auch Matchwinner Hellstern: „Im Elfmeterschießen hatten wir das Glück dann auf unserer Seite. Ich bin glücklich darüber, dass wir eine Runde weiter sind.“

So geht es jetzt für die U19 des VfB Stuttgart weiter

Gelost werden die Paarungen am Freitag (14.02.). Um 13 Uhr wir die Runde der letzten 16 in Nyon ausgelost. Gespielt werden die Achtelfinals dann am 04. und 05. März. Und die „Jungen Wilden“ haben große Lust, auf der europäischen Bühne weiter für Furore zu sorgen.