Luca Jaquez erstmals nominiert: Diese VfB-Profis sind bei der Nationalmannschaft
Stuttgart. Diese Woche steht die nächste Länderspielpause der noch jungen Bundesliga-Saison an. Neben den drei deutschen Nationalspielern mit Alexander Nübel, Angelo Stiller und Jamie Leweling sind sieben weitere Profis des VfB Stuttgart für ihre jeweilige Nationalmannschaft nominiert worden – darunter auch ein Debütant. Alle Auswahlspieler gibt es hier im Überblick.
Alexander Nübel, Angelo Stiller, Jamie Leweling (Deutschland)
Für die drei nominierten deutschen Nationalspieler geht es in der WM-Qualifikation am 10.10. gegen Luxemburg und am 13.10. gegen Nordirland. Nach den durchwachsenen Länderspielen im September steht die DFB-Elf definitiv unter Zugzwang. Torhüter Alexander Nübel wird voraussichtlich wieder die Nummer zwei hinter Stammtorhüter Oliver Baumann sein, während Angelo Stiller vermutlich auf der Doppelsechs neben DFB-Kapitän Joshua Kimmich starten dürfte. Auch Jamie Leweling hat im 3-4-3-System von Bundestrainer Julian Nagelsmann sehr gute Chancen, auf der rechten Schiene zu starten. Dort muss er sich aber wohl mit Rückkehrer Ridle Baku duellieren.
Luca Jaquez (Schweiz)
Der 22-jährige Innenverteidiger ist das erste Mal für die Schweizer A-Nationalmannschaft nominiert worden. Für die „Nati“ geht es ebenfalls in der WM-Quali am 10.10. gegen Schweden und am 13.10. gegen Slowenien. Möglicherweise kommt der Stuttgarter Abwehrspieler dort zu seinem Debüt, hat aber unter anderem mit dem Ex-Dortmunder Manuel Akanji große Konkurrenz.
Atakan Karazor (Türkei)
Nach der Nicht-Nominierung in der letzten Länderspielpause steht der Stuttgarter Kapitän dieses Mal im Kader der türkischen Nationalmannschaft. Für die Türken geht es am 11.10. gegen Bulgarien und am 14.10. gegen Georgien um Punkte in der WM-Qualifikation. Karazor ist bereits das dritte Mal nominiert, kam bislang aber noch zu keinem Einsatz.
Bilal El Khannouss (Marokko)
Die Leihgabe von Leicester City steht im Kader der marokkanischen Nationalmannschaft. Diese startet mit einem Freundschaftsspiel gegen Bahrain am 9.10., gefolgt von einem WM-Qualifikationsspiel gegen Kongo am 14.10. Seit 2022 steht El Khannouss dauerhaft im marokkanischen Kader, er dürfte also viel zum Einsatz kommen.
Badredine Bouanani (Algerien)
Mit dem algerischen Flügelspieler ist ein weiterer VfB-Sommerneuzugang im Kader seiner Nationalmannschaft. Am 9.10. geht es für Algerien gegen Somalia und vier Tage später trifft Algerien am 14.10. auf Uganda. Beide Spiele sind WM-Qualifikations-Duelle.
Ermedin Demirovic (Bosnien)
Der aktuelle Top-Torschütze des VfB hätte eigentlich für Bosnien beim WM-Qualifikationsspiel am 9.10. gegen Zypern und beim Freundschaftsspiel am 12.10. gegen Malta im bosnischen Kader gestanden, fällt aber mit einer beginnenden Fraktur der Fußwurzel verletzt aus.
Chema Andres (Spanien)
Neben den A-Nationalmannschaften stehen auch für die U-Nationalmannschaften Länderspiele an. Nach seinen starken Leistungen beim VfB steht Chema Andres, der Neuzugang von Real Madrid Castilla, zum zweiten Mal in Folge im Kader der spanischen U-21-Nationalmannschaft. Für die Spanier geht es am 14.10. in einem Qualifikationsspiel für die U-21-EM gegen Finnland.
Lazar Jovanovic (Serbien)
Der serbische Flügelspieler steht genau wie Chema Andres für die U21-Nationalmannschaft seines Landes im Aufgebot. Für Serbiens U21 geht es am 10.10. in einem Freundschaftsspiel gegen die U21 von Rumänien.