Mit sieben Neuen, ohne Guirassy und Nübel: So lief der VfB-Trainingsauftakt
Der Ball rollt wieder auf dem Clubgelände des VfB Stuttgart: Die Profis der Schwaben sind am Donnerstagvormittag (04.07.) auf Trainingsplatz 3 in die diesjährige Sommer-Vorbereitung gestartet. Mit dabei waren einige neue Gesichter. Derweil fehlten auch ein paar Leistungsträger aus der vergangenen Saison – der Überblick zum aus organisatorischen Gründen nicht-öffentlichen Trainingsauftakt mit 24 Feld- und drei Torspielern.
Diese sieben Neuzugänge haben erstmals beim VfB Stuttgart trainiert
Justin Diehl, Jeff Chabot (beide 1. FC Köln), Yannik Keitel (SC Freiburg), Nick Woltemade (Werder Bremen), Stefan Drljaca (Dynamo Dresden), Ramon Hendriks (Feyernoord Rotterdam) und Frans Krätzig (FC Bayern) wurden von Cheftrainer Sebastian Hoeneß erstmals auf dem Trainingsplatz begrüßt. Der Schweizer Leih-Spieler Fabian Rieder (Stade Rennes) wird – wie sein Landsmann Leonidas Stergiou (fest verpflichtet nach Leihe) – nach der Europameisterschaft und dem anschließenden Urlaub zum Team stoßen.
Ein gefühlter Neuer war Dan-Axel Zagadou, der nach einer Kreuzband-Verletzung Anfang des Jahres wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren konnte. Ebenso Josha Vagnoman und Nikolas Nartey, die weite Teile der abgelaufenen Spielzeit verletzungsbedingt verpasst hatten.
Ebenfalls auf dem Platz standen Leih-Rückkehrer Thomas Kastanaras (SSV Ulm), Wahid Faghir (SV Elversberg), Mo Sankoh (Heracles Almelo) und Ömer Beyaz (Hatayspor). Luca Pfeiffer (zuletzt an Darmstadt 98 ausgeliehen) befindet sich nach seinem Mittelfußbruch derzeit noch in der Reha. Und mit Ausnahm von Sankoh, dürfte keiner aus dem Quintett eine Perspektive am Wasen haben. Wenn Trainer Hoeneß auch betont, dass er in der Vorbereitung gegenüber jedem Spieler eine "Offenheit zu einhundert Prozent" habe.

Zunächst verzichten musste Hoeneß derweil auf Enzo Millot, der sich mit dem französischen Nationalteam auf die Olympischen Spiele in Paris vorbereitet. Ebenso nicht am Start waren Top-Stürmer Serhou Guirassy und Stammkeeper Alexander Nübel, die nach dem Saisonfinale mit ihren jeweiligen Nationen im Einsatz waren und noch bis zum 15. Juli im Urlaub sind. Die EM-Teilnehmer um Chris Führich, Maximilian Mittelstädt, Waldemar Anton und Deniz Undav stoßen später zum Team dazu. Wobei die Abgangs-Kandidaten Anton und Guirassy (beide BVB) nicht mehr beim VfB aufschlagen werden. Das erwartet Sportvorstand Fabian Wohlgemuth zumindest nicht. Er bestätigte am Rande der ersten Einheit, dass beide Spieler den VfB verlassen werden. Die Ausstiegsklauseln seien aber noch nicht aktiviert worden, weshalb das Duo formal noch in Stuttgart unter Vertrag steht. Und die Verhandlungen über einen Transfer von Undav, der aktuell wieder bei Brighton unter Vertrag steht, sind noch nicht abgeschlossen. Vorerst ist Undav also Spieler des Premiere-League-Klubs.
Gefragt wurde der Stuttgarter Kaderplaner auch zur Personalie Ermedin Demirovic. Der Augsbrger-Stürmer gilt als möglicher Ersatz für Stürmer Guirassy. "Er hat eine gute Saison gespielt und weiß, wie die Liga funktioniert", sagte Wohlgemuth über den 26-Jährigen, der für die Fuggerstädter in der vergangenen Spielzeit 15 Liga-Tore erzielt hat. "Ob der für uns interessant ist, da sind wir wieder bei der wirtschaftlichen Situation, prüfen wir gerade."
Neuzugänge auch beim Team hinter dem Team
Für die neue Saison hat auch der Staff Neuzugänge zu verzeichnen: Neben Florian Mohr (Performance Manager) und André Filipovic (Athletiktrainer) unterstützen auch die beiden neuen Physiotherapeuten Michael Schuhmacher und Gregor Ludwig künftig das Team rund um Sebastian Hoeneß.

Hiroki Ito (zum FC Bayern), Roberto Massimo (Greuther Fürth), Gil Dias (FC Famalicão), Lilian Egloff, Florian Schock, Genki Haraguchi und Mo Dahoud haben den VfB hingegen schon verlassen. Ebenso Nate Weiss (Techniktrainer/zum FC Bayern), Andre Wachter (Torwartkoordinator/zu Borussia Mönchengladbach) und Gerhard Wörn (Physiotherapeut/Ruhestand). Und für die kommende Saison bereits verliehen sind Juan-José Perea (FC Zürich), Jovan Milosevic (FC St. Gallen) und Laurin Ulrich (SSV Ulm). Beim ersten Aufgalopp mit dabei waren dafür die fünf Jugendspieler Raul Paula, Luca Raimund, Jarzinho Malanga, Moussa Cisse und Christopher Oliver.
Einen ersten Eindruck vom Team verschaffen können sich die Fans beim ersten Testspiel der Vorbereitung am Sonntag in Hollenbach. Die erste öffentliche Einheit im Robert-Schlienz-Stadion steigt am kommenden Dienstag (09.07.) ab 15 Uhr. Einlass ist ab 14 Uhr, der Eintritt ist kostenlos.
Was auf den VfB-Trainingsstart folgt:
- So, 7. Juli | 15 Uhr: Testspiel FSV Hollenbach - VfB
- Sa, 13. Juli | 15 Uhr: Testspiel FC Luzern - VfB
- Sa, 20. Juli | 14 Uhr: Testspiel (in Heilbronn) VfB - Fortuna Sittard
- So, 28. Juli | Testspiel (Japan-Reise) Kyoto Sanga F.C - VfB
- Do, 1. August | Testspiel (Japan-Reise) Sanfrecce Hiroshima - VfB
- Sa, 10. August | Testspiel & Saisoneröffnung VfB - Athletic Club
- Sa, 17. August | Supercup Bayer Leverkusen - VfB
- 23.-25. August | erster Bundesliga-Spieltag
- 27./28. August | erste Runde DFB-Pokal Preußen Münster - VfB