Nach Zagadou-Verletzung: Plant der VfB Stuttgart noch einen Transfer?
Der VfB Stuttgart muss einen bitteren Ausfall hinnehmen: Dan-Axel Zagadou fällt mit einer schweren Knieverletzung die restliche Saison aus. Auf der Pressekonferenz äußerte sich Sebastian Hoeneß zum Ausfall seines Innenverteidigers. Wie will der Trainer Zagadou im kommenden Spiel gegen den SC Freiburg ersetzen? Und schlagen die Schwaben nochmal auf dem Transfermarkt zu?
"Ein harter Schlag": Das sagt VfB-Trainer Hoeneß zur Zagadou-Verletzung
"Das war gestern ein trauriger Tag für uns. Das ist ein harter Schlag", meinte Sebastian Hoeneß sichtlich geknirscht im Keller des Clubzentrums. Dan-Axel Zagadou habe einen komischen und unkoordinierten Schritt im Training gemacht. "Da war relativ schnell klar, dass da mehr sein wird." Als dann die Bestätigung der Verletzung kam, war "die Enttäuschung riesengroß", so Hoeneß.
"Daxo hatte schon in der Vergangenheit mit Verletzungen zu kämpfen. Er hat sich in eine richtig gute Verfassung gespielt, er gehörte in diesem Jahr zu unseren absoluten Leistungsträgern und in der Bundesliga zu den besten Verteidigern", meinte der VfB-Trainer. Zagadou hat bislang alle Partien für den VfB in dieser Bundesliga-Saison absolviert.
Was aber bei dem Zagadou-Ausfall am schwersten wiegt, sei die Persönlichkeit. "Er ist einer der besten Charaktere, mit dem ich je zusammengearbeitet habe" erklärte Trainer Hoeneß den anwesenden Journalisten. "Er ist immer positiv und will immer gewinnen, er war ein wichtiger Ansprechpartner für mich."
Wie wird Zagadou ersetzt? Warum der VfB Stuttgart keinen Neuzugang holt
Der Ausfall tut den Schwaben weh - sehr weh sogar. Die Saison ist beendet für den großen Abwehrspieler, frühestens zur neuen Saison könnte Dan-Axel Zagadou wieder eingreifen. Womöglich in der Vorbereitung, das liege "im Rahmen der Möglichkeit", so Hoeneß. Bis dahin muss eine Lösung her - wird der VfB noch auf dem Transfermarkt aktiv?
"Es wurde natürlich geprüft, was wir noch machen können und was sinnvoll ist." Es gebe für den Trainer bei einem möglichen Neuzugang immer eine wirtschaftliche, fußballerische und persönliche Komponente. Das Problem ist aber: die Zeit. Nur noch bis Donnerstagabend (01.02.) um 18 Uhr ist das Transferfenster geöffnet. "Da in der Kürze der Zeit einen Spieler zu finden, wird schwierig." Soll heißen: Es kommt wohl kein Neuzugang mehr.
VfB-Trainer Hoeneß will den Ausfall intern auffangen: Wie soll das gelingen?
Vielmehr sei das Ziel, den Ausfall innerhalb der Mannschaft aufzufangen. "Wir werden das intern lösen, das ist möglich. Qualitativ sind wir in der Lage, das zu kompensieren." Es sei etwa denkbar, die Zagadou-Verletzung auf mehreren Schultern zu verteilen. Oder: Der VfB könne sein Spiel auch "inhaltlich anpassen". Möglich wäre zum Beispiel eine Systemumstellung, bereits gegen Leipzig ließ Hoeneß schon mit Dreier-Kette spielen. Gegen Freiburg könnte diese dann heißen: Stenzel, Anton, Rouault.
Trotzdem sei klar, dass Zagadou "ein Loch" in das schwäbische Gefüge reiße. "Das muss jetzt aber aufgefangen werden, das ist unsere Aufgabe." Außerdem könnte bald wieder Hiroki Ito vom Asien-Cup zurückkehren. "Dann sieht die Welt wieder ein bisschen anders aus." Außerdem wolle Hoeneß trotz der Hiobsbotschaft positiv bleiben: "Man muss irgendwann wieder in den Optimismus kommen." Auch wenn der Mittwoch für den VfB "ein schwerer Tag" war.