VfB Stuttgart

Neuer Servicepartner beim VfB Stuttgart: Künftig gibt es Pepsi in der MHP-Arena

ian-dooley-1kKsbJ7Yj_8-unsplash
Symbolbild. © Unsplash/Ian Dooley

Künftig wird in der MHP-Arena des VfB Stuttgart Pepsi ausgeschenkt. Der weltweit tätige Getränke- und Lebensmittelhersteller wird offizieller Servicepartner der Schwaben und erweitert mit seinen Produkten das Getränke- und Snackangebot von „Cannstatt kocht“ im Stuttgarter Stadion. Zuletzt hatte der bisherige Partner Coca-Cola dem VfB laut einem Artikel der Stuttgarter Zeitung einen mittleren sechsstelligen Betrag pro Jahr gezahlt, Pepsi dürfte das nun überboten haben.

Die auf mindestens fünf Jahre ausgelegte Zusammenarbeit werde sich sowohl in klassischen Sponsoringaktivtäten, in gemeinschaftlichen Aktionen für Fans, als auch im Speisen- und Getränkeangebot der MHP Arena widerspiegeln, heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag (23.07.). Ab sofort sind die Produkte Pepsi ZERO, Pepsi, Schwip Schwap Orange, 7Up und Schwip Schwap in Bad Cannstatt erhältlich.

Das sagt VfB-Marketingvorstand Rouven Kasper zum neuen Partner

"Pepsi ist eine weltbekannte Marke mit der Bereitschaft sich voll zu unserem Catering-Konzept Cannstatt kocht zu committen, das auf Geschmack, Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit ausgelegt ist", sagt VfB-Marketingvorstand Rouven Kasper. Was der US-amerikanische Konzern mit Sitz in Purchase im Bundesstaat New York mit dem Schwabenland zu tun hat, bleibt dabei jedoch offen. In jedem Fall wolle man gemeinsam mit dem neuen Partner "die Servicequalität im Public Bereich und den Business Bereichen der MHP Arena spürbar weiter erhöhen", so Kasper weiter. 

"Durch die Erfahrung langjähriger Partnerschaften wie mit der UEFA Champions League und dem UEFA-Frauenfußball bringen wir eine große Expertise und Fußballaffinität mit", sagt derweil der Pepsi-Geschäftsführer Torben Nielsen. Durch die Zusammenarbeit wolle man "Pepsi als Marke in Baden-Württemberg gemeinsam mit der Power des VfB stark in Szene setzen".