Public-Viewing zum Pokalfinale des VfB auf dem Schlossplatz? Das ist der Stand
Stuttgart. Am Freitagnachmittag (04.04.) wurden bei einem Orga-Meeting in Berlin zum DFB-Pokalfinale am 24. Mai bereits einige wichtige Fragen geklärt: Die Fans des VfB Stuttgart stehen im Olympiastadion in der Ostkurve, die Anhänger von Arminia Bielefeld werden rund um das Marathon-Tor platziert. Zudem wurde entschieden, dass das Fanfest der Schwaben am Breitscheidplatz stattfinden wird. Doch was ist im heimischen Kessel los? Allen voran stellt sich die große Frage: Wird es ein großes Public Viewing geben? So ist der aktuelle Stand der Planungen.
Laut einem Artikel der Stuttgarter Zeitung herrscht bereits Einigkeit darüber, dass es ein Public Viewing auf dem Schlossplatz geben soll. Es gab und gibt Gespräche zwischen dem VfB, der Stadt Stuttgart und dem Land als Eigentümer des Schlossplatzes. Dabei dreht sich vieles um eine zentrale Frage: Wer zahlt den Spaß?
Stuttgarts OB Frank Nopper findet die Idee „großartig“
„Die Idee ist großartig. Wir haben in Stuttgart schon viele große Public-Viewing-Momente erlebt und würden uns auf weitere freuen. Dennoch können wir noch keine Zusage machen“, sagte Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper der StZ.
Auch der Hausherr, das im Neuen Schloss beheimatete Finanzministerium, zeigt sich offen für die Idee. Man hält das Event im Herzen der Stadt für eine „schöne Alternative für alle Fans, die nicht nach Berlin können“. Doch noch ist nichts spruchreif. Man wolle das Public Viewing auf dem Schlossplatz „gerne ermöglichen, davor sind allerdings noch Details mit der Stadt und dem Verein zu klären.“