VfB Stuttgart

S-Bahn-Stammstrecke gesperrt: Was VfB-Fans am Samstag (15.02) beachten müssen

s-bahn sbahn s bahn s2  symbol symbolbild symbolfoto
Symbolfoto © Gabriel Habermann

Stuttgart. Wer am Samstag (15.02.) mit der S-Bahn zum Bundesliga-Heimspiel des VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg anreisen will, muss " umfangreiche Fahrplanabweichungen" im Blick haben. So die Warnung der Bahn-Planer vorab. Warum? Es wird mal wieder gebaut. D ie DB erneuert Gleise und arbeitet an der Oberleitung . Das hat zur Folge, dass die S-Bahn-Stammstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und Stuttgart-Vaihingen von Samstagfrüh (1.30 Uhr) bis Montagfrüh (4.30 Uhr) gesperrt sein wird. Was VfB-Fans beachten müssen, haben wir an dieser Stelle zusammengefasst. 

Zur Sperrung allgemein gibt es laut Bahn-Angaben folgende Hinweise:

  • Die S1 verkehrt nur zwischen Herrenberg und Stuttgart-Vaihingen sowie zwischen Kirchheim (T) und Hauptbahnhof (oben).
  • Die S2 verkehrt zwischen Schorndorf und Hauptbahnhof (oben) sowie zwischen Filderstadt und Vaihingen.
  • Die S3 verkehrt nur zwischen Backnang und Bad Cannstatt.
  • Die S4 verkehrt zwischen Marbach und Hauptbahnhof (oben).
  • Die S5 und die S6 entfallen zwischen Zuffenhausen und Schwabstraße.

So fahren die Sonderzüge der S-Bahn rund um das VfB-Spiel gegen Wolfsburg

Um trotzdem genügend Platz für die Fußball-Fans zu haben, stockt die Bahn die Züge der Linie S1 auf die maximal mögliche Zuglänge - sprich mit drei Wägen - auf. Weiter wird es rund um das Spiel am Samstagnachmittag (Anpfiff: 15.30 Uhr) mehrere Sonderzüge geben. Die fahren wie folgt:

  • S1 Plochingen (ab 13.23 Uhr und 13.53 Uhr) nach Neckarpark (an 13.42 Uhr und 14.12 Uhr).
  • S1 Neckarpark (ab 17.55 Uhr und 18.25 Uhr) nach Plochingen (an 18.15 Uhr und 18.45 Uhr).
  • S4 Marbach(N) (ab 13.10 Uhr) umsteigefrei über Stuttgart Hbf (oben) (ab 13.45 Uhr) nach Neckarpark (an 13.52 Uhr).
  • S4 Neckarpark (ab 18.18 Uhr) umsteigefrei über Stuttgart Hbf (oben) (ab 18.32 Uhr) nach Marbach(N) (an 18.59 Uhr).
  • S5 Bietigheim-Bissingen (ab 12.44 Uhr und 13.44 Uhr) umsteigefrei über Stuttgart Hbf (oben) (ab 13.16 Uhr und 14.16 Uhr) nach Neckarpark (an 13.22 Uhr und 14.22. Uhr).
  • S5 Neckarpark (ab 18.05 Uhr und 18.35 Uhr) umsteigefrei über Stuttgart Hbf (oben) (ab 18.20 Uhr und 18.50 Uhr) nach Bietigheim-Bissingen (an 18.46 Uhr und 19.16 Uhr).

Grundsätzlich empfiehlt die DB ihren Fahrgästen,   bei der Hin- und Rückfahrt ausreichend Zeit einzuplanen, "sowie neben der S-Bahn-Station Neckarpark auch den Bahnhof Bad Cannstatt für die An- und Abreise zu nutzen". Die Eintrittskarte zum Spiel ist gleichzeitig auch Ticket in allen VVS-Verkehrsmitteln im gesamten VVS-Netz. Zur An- und Abreise empfiehlt der VVS deshalb allen Fußballfans, die öffentlichen Verkehrsmittel mit dem KombiTicket zu nutzen. Informationen zu den Betriebszeiten der Sonderlinie U11 der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) finden Sie auf der SSB-Website

Immer eine Alternative: Der Umstieg aufs Fahrrad

Wer auf das Fahrrad umsatteln will, kann wie bei jedem VfB-Heimspiel die rund 400 kostenfreien und überwachten Fahrradstellplätze im Parkhaus P5 nutzen. Sie sind gut sichtbar als "VfB Bike-Garage" gekennzeichnet. Fahrräder können dort von 13.30 Uhr an bis maximal zwei Stunden nach Abpfiff abgestellt und Fahrradhelme am Fahrrad gelassen werden. An der MHP-Arena gibt es begrenzte Aufbewahrungsmöglichkeiten, auch für Fahrradhelme.

Das Stuttgarter Stadion öffnet wie immer zwei Stunden vor Spielbeginn. Die Heimbereiche sind komplett ausverkauft. Es wird daher keine Tageskasse geben. Aus der Autostadt werden lediglich 600 Anhänger erwartet.