VfB Stuttgart

VfB-Transfers am Deadline Day: Hyeon-gyu Oh kommt wohl doch nicht nach Stuttgart

Geschäftsstelle VfB Stuttgart, VfB, Symbolbild
Die Geschäftsstelle des VfB Stuttgart rückzt am Deadline Day traditionell in den Fokus. © Danny Schöckle (Archiv)

Stuttgart. Es ist mal wieder so weit: Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt? Unser Transferticker zum   VfB Stuttgart  bildet wie gewohnt die fixen Wechsel sowie die heißesten Gerüchte rund um den Traditionsverein aus Bad Cannstatt ab. Und damit Sie im Wirrwarr auf dem mitunter abenteuerlichen Transfermarkt den Überblick behalten, ordnen unsere Redakteure die Meldungen ein und ergänzen sie mit eigenen Recherchen.

Wollen Sie unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

Die bisherigen Zu- und Abgänge des VfB Stuttgart im Überblick (Stand: 01. September, 14 Uhr)

  • Zugänge: Badredine Bouanani (OGC Nizza), Tiago Tomas (VfL Wolfsburg), Chema Andres (Real Madrid II), Lazar Jovanovic (Roter Stern Belgrad), Noah Darvich (FC Barcelona), Lorenz Assignon (Stade Rennes), Silas (Roter Stern Belgrad, Leihe beendet)
  • Abgänge: Nick Woltemade (Newcastle United), Juan Jose Perea (FC Zürich), Jacob Brunn Larsen (FC Burnley), Wahid Faghir (Vejle BK), Luca Raimund (Fortuna Düsseldorf) Fabian Rieder (Stade Rennes, Leihe beendet), El Bilal Touré (Atalanta Bergamo, Leihe beendet), Wooyeong Jeong (1. FC Union Berlin), Luca Pfeiffer (SV Elversberg), Jovan Milošević (FK Partizan Belgrad, Leihe), Dennis Seimen (SC Paderborn, Leihe), Jarzinho Malanga (SV Elversberg, Leihe), Laurin Ulrich (1. FC Magdeburg, Leihe), Anrie Chase (RB Salzburg)

Wie läuft ein Transfer in der Bundesliga und 2. Bundesliga ab?

Wann ist das Transferfenster im Sommer 2025?

Für die   Bundesliga   öffnet die Sommer-Transferperiode am Dienstag, den 1. Juli 2025, und wird am Montag, den 1. September enden. Die Clubs der Bundesliga und 2. Bundesliga können aufgrund der außerordentlichen Registrierungsphase im Zusammenhang mit der FIFA-Club-Weltmeisterschaft erstmals auch vom 1. Juni bis 10. Juni 2025 um 20 Uhr Transfers tätigen.

Profis können nach dem 1. September ins Ausland wechseln, wenn dieses einen späteren Transferschluss hat. Das Transferfenster schließt zum Beispiel in der Türkei (13. September) später. In England, Frankreich und Spanien schließt das Wechselfenster hingegen sogar schon etwas früher.

Transferfenster in Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien im Überblick:

Transferfenster Bundesliga, Deutschland

  • Öffnet: Dienstag, 1. Juli 2025
  • Schließt: Montag, 1. September 2025

Transferfenster Premier League, England

  • Öffnet: Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Schließt: Freitag, 29. August

Transferfenster Ligue 1, Frankreich

  • Öffnet: Dienstag, 1. Juli 2025
  • Schließt: Samstag, 30. August 2025

Transferfenster Serie A, Italien

  • Noch nicht entschieden (Stand: 27. Mai 2025)

Transferfenster   La Liga, Spanien

  • Öffnet: Dienstag, 1. Juli 2025
  • Schließt: Sonntag, 31. August

VG WORT Zahlpixel