Transfers beim VfB: Das sagt Trainer Hoeneß zu Woltemade, Konstantelias & Millot
Rottach-Egern. Der VfB Stuttgart bereitet sich im Trainingslager am Tegernsee auf die neue Saison vor. Parallel dazu planen die Schwaben den Kader für die neue Saison. Nick Woltemade und Enzo Millot gelten weiter als mögliche Wechselkandidaten, zudem könnte Giannis Konstantelias noch nach Stuttgart wechseln. Nach der Vormittagseinheit am Dienstag (29.07.) äußerte sich Sebastian Hoeneß zu den Transferplanungen. Das sagt der Trainer.
Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .
Das alles bestimmende Thema beim VfB: Wechselt Nick Woltemade noch?
Obwohl klar ist, dass Nick Woltemade zum FC Bayern wechseln will, absolviert der Angreifer aktuell das Trainingslager in Rottach-Egern. Die Schwaben wollen den Nationalspieler behalten und nur bei einem exorbitant hohen Angebot ziehen lassen, wie Sportvorstand Fabian Wohlgemuth am Montag nochmals klarstellte. Auch Sebastian Hoeneß wurde zur Lage rund um den Stürmer gefragt: „Da brauche ich nicht mehr viel dazu sagen, Fabian hat alles dazu gesagt. Die Themen sind schon beschrieben worden“, antwortete der Trainer knapp angebunden.
„Ihr könnt euch euer Bild machen, aber er ist hier“, führte Hoeneß weiter aus. „Wir freuen uns, dass er hier ist. Er wird große Teile des Trainings mitmachen. Er hat davor schon trainiert und ist in gutem körperlichen Zustand.“ Auf die erneute Nachfrage, dass es ja kein Geheimnis wäre, dass Nick Woltemade zum FC Bayern wechseln wolle und ob er als Trainer mit dem Angreifer schon gesprochen habe, antwortete Sebastian Hoeneß: „Erstens: Gestern ist alles gesagt worden. Zweitens: Ihr müsst verstehen, dass ich kein Interesse daran habe, ein persönliches Gespräch an die Öffentlichkeit zu bringen. Es war ein gutes Gespräch, das ich mit ihm hatte. Mehr gibt es von meiner Seite aber nicht zu sagen.“
Viele Transferfragen im Trainingslager: Hoeneß wirkt darüber nicht happy
Ein weiterer Profi, der den VfB verlassen könnte, ist Enzo Millot. Der junge Franzose war am Wochenende bereits für Transfergespräche freigestellt worden, ein finaler Deal konnte aber nicht eingetütet werden. Daher verweilt der Mittelfeldmann erstmal weiter bei der Mannschaft in Rottach-Egern. „Auch bei ihm ist alles gesagt. Es gibt keinen Grund, da noch irgendwelche Sachen anzuheizen“, antwortet Hoeneß auf eine entsprechende Nachfrage zu Enzo Millot. Bei der Antwort war schwer zu überhören, dass der Trainer über die vielen Transferfragen alles andere als glücklich war.
Fakt bei Millot ist: Der Mittelfeldmann ist sich mit Atletico Madrid bereits über einen Transfer einig. Die Spanier feilschen aber wohl noch an der bestehenden Ausstiegsklausel und wollen dadurch die Ablöse nach unten drücken. Fraglich ist, ob und wie sich der VfB darauf einlässt - und ob es zu einer Einigung kommt. Das Gleiche gilt für Giannis Konstantelias. Der junge Grieche will zum VfB Stuttgart wechseln, doch PAOK-Besitzer Savvidis machte nach bereits erzielter Einigung mit dem VfB in der letzten Woche doch noch einen Rückzieher. Konstantelias will weiter nach Stuttgart wechseln, fraglich ist jedoch, ob PAOK sein Eigengewächs ziehen lässt.
Qualität statt Quantität: VfB will auf dem Transfermarkt noch nachlegen
Kriegt Sebastian Hoeneß seinen Wunschspieler aus Griechenland doch noch? „Das ist kein Wunschkonzert“, antwortet der Trainer. „Das ist ein Spieler, über den aktuell viel gesprochen wird. Auch hier hat sich Fabian Wohlgemuth gestern geäußert. Ich konzentriere mich auf das, was auf dem Rasen passiert.“ Er und der Sportvorstand updaten sich aber in dieser Sache regelmäßig, so Hoeneß. Ausgang in den PAOK-Verhandlungen? Offen. Der Trainer sagt aber auch: „Der Transfermarkt ist noch offen. Ich denke schon, dass wir noch nachlegen. Wir wollen individuelle Qualität dazubringen, vor allem junge Spieler.“ Die Schwaben wollen in der Qualität „noch einen Step nach vorne machen“. Weitere Neuzugänge sollen dazu beitragen.