Traumstart für den VfB: Klarer 5:0-Sieg gegen Bochum zum Bundesliga-Start
Der VfB Stuttgart hat im ersten Spiel der neuen Bundesliga-Saison einen Traumstart hingelegt. Gegen einen schwachen VfL Bochum feierten die Schwaben einen auch in der Höhe verdienten 5:0-Sieg. Die Profis von Trainer Sebastian Hoeneß waren in jeder Phase des Spiels überlegen und ließen beim Heimdebüt gegen harmlose Gäste absolut nichts anbrennen. Teilweise dominierten die Schwaben die Bochumer nach Belieben.
Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage.
VfB Stuttgart gegen VfL Bochum: Wie das Spiel gelaufen ist
Aufstellung: Sebastian Hoeneß hatte vor der Partie eine schier unlösbare Aufgabe zu bewältigen: Der Trainer musste Kapitän und Identifikationsfigur Wataru Endo ersetzen, dessen Transfer zum FC Liverpool einen Tag vor dem Spiel über die Bühne ging. Für den Japaner kam Neuzugang Woo-yeong Jeong in die Startelf, dafür rutschte Enzo Millot auf die Sechser-Position zurück. Ansonsten stand gegen Bochum dieselbe Elf auf dem Feld wie beim 4:0-Erfolg im DFB-Pokal gegen die TSG Balingen. Getreu dem Motto: "Never change a winning team".
1. Halbzeit: Um ein Haar hätte der VfB einen absoluten Fehlstart in die Saison hingelegt: Nach drei Minuten verschätzte sich Dan-Axel Zagadou fatal, Bochums Stürmer Hofmann schob aus acht Metern am Tor vorbei. Die Schwaben erholten sich aber schnell von dem Schock und übernahmen fortan die Spielkontrolle. In der 18. Minute traf dann der Stuttgarter Torgarant zum 1:0: Nach einem schönen Ito-Steckpass vollendete Guirassy eiskalt. Der VfB hatte alles im Griff und legte in der 38. Minute verdient nach: Dan-Axel Zagadou köpfte nach einer Ecke zum 2:0 ein. Jeong verpasste kurz vor dem Pausenpfiff das 3:0, Riemann parierte stark.
2. Halbzeit: Mit einer 2:0-Führung kam der VfB aus der Kabine und war sofort wieder präsent. Folgerichtig erhöhten die Schwaben in der 60. Minute auf 3:0, Silas netzte nach einer Führich-Hereingabe am langen Pfosten ein. Nur neun Minuten später war es erneut Silas, der auf 4:0 stellte. Vorausgegangen war eine schöne Einzelaktion von Pascal Stenzel. In der 77. Minute stand es dann auf einmal 5:0: Stürmer Serhou Guirassy traf mit einem schönen Schuss ins lange Eck. Der VfB dominierte die Gäste nun nach Belieben, ein bitterer Nachmittag für den VfL Bochum.
VfB Stuttgart - VfL Bochum 5:0 (2:0)
Stuttgart: Nübel - Stenzel (78. Massimo), Anton, Zagadou, Ito (78. Sosa) - Karazor (78. Egloff) - Silas (78. Leweling), Jeong, Millot, Führich - Guirassy (83. Milosevic)
Bochum: Riemann - Bernardo, Ordets, Masovic - Wittek, Stöger (69. Osterhage), Losilla, Passlack - Antwi-Adjei (65. Broschinski), Asano (69. Daschner), Hofmann (46. Zoller)
Tore: 1:0 Guirassy (18.), 2:0 Zagadou (38.), 3:0 Silas (60.), 4:0 Silas (67.), 5:0 Guirassy (77.)
Zuschauer: 53.000
Schiedsrichter: Daniel Siebert
Gelbe Karten: Zagadou /Antwi-Adjei