VfB Stuttgart

Treffen mit BVB-Youngster: Macht der VfB Stuttgart bei Cole Campbell ernst? 

Fabian Wohlgemuth
Fabian Wohlgemuth treibt wohl einen Transfer von Cole Campbell voran. © Heiko Potthoff

Stuttgart. Beim VfB Stuttgart laufen die Kaderplanung für die neue Saison auf Hochtouren. Vor allem Fabian Wohlgemuth hat dabei alle Hände voll zu tun: Stichwort: Nick Woltemade und der FC Bayern. Doch der Sportvorstand verhandelt nicht nur den möglichen Abgang des Angreifers, Wohlgemuth hält auch nach Neuzugängen Ausschau - und ist wohl bei Borussia Dortmund fündig geworden. Die Gespräche mit BVB-Youngster Cole Campbell laufen. Wir skizzieren den aktuellen Stand.

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

VfB Stuttgart befindet sich in Gesprächen mit Cole Campbell vom BVB

Mit Lazar Jovanovic und Noah Darvich haben die Schwaben bereits zwei 18-jährige Profis verpflichtet. Gut möglich, dass bald ein weiterer Youngster dazukommt - Cole Campbell. Laut den Ruhr Nachrichten (zum Artikel) hat der VfB Stuttgart nicht nur ein Auge auf den US-Amerikaner geworfen, die Stuttgarter befinden sich ganz konkret in Verhandlungen mit dem offensiven Flügelspieler. Vor allem Sportvorstand Fabian Wohlgemuth ist demnach von den Qualitäten des 19-Jährigen angetan: Campbell ist schnell, trickreich und abschlussstark.

Beim BVB blickt der Offensivmann, der im nächsten Sommer gerne für das US-Team bei der WM auflaufen würde, auf eine enttäuschende Saison zurück. Campbell kam bei den Profis auf nur fünf Einsätze, ansonsten spielte er für die U23 in der 3. Liga. Grund für die wenigen Einsätze bei den BVB-Profis ist wohl das noch nicht ausgeprägte taktische Verhalten und das mangelhafte Rückzugsverhalten. Trainer Niko Kovac setzte aus diesen Gründen lieber auf andere Spieler, weshalb sich Cole Campbell einen Wechsel in diesem Sommer gut vorstellen kann.

Hohe Ablösesumme: Sechs oder sieben Millionen Euro für Campbell?

Als einer der aussichtsreichsten Abnehmer gilt der VfB Stuttgart. Laut den Ruhr Nachrichten fanden zwischen der Spielerseite und den Schwaben bereits mehrere Gespräche statt. Zudem soll es bereits ein persönliches Treffen gegeben haben. Die VfB-Verantwortlichen, allen voran Fabian Wohlgemuth, sehen in Cole Campbell großes Potenzial, der ohne Zweifel von den fußballerischen Anlagen viel mitbringt.

Da eine Leihe für den Spieler wohl nicht infrage kommt, muss der VfB den 19-Jährigen fest verpflichten. Den BVB-Verantwortlichen soll wohl eine Ablösesumme zwischen sechs und sieben Millionen Euro vorschweben. Viel Geld für einen jungen Spieler, der in der Bundesliga bisher lediglich 19 Minuten an Spielzeit vorweisen kann. Die Schwaben müssen sich also gut überlegen, ob sie so viel Geld investieren wollen. Zudem soll inzwischen auch Eintracht Frankfurt in den Transferpoker eingestiegen sein - doch Cole Campbell soll zum VfB tendieren.

VG WORT Zahlpixel