VfB Stuttgart

VfB angelt sich Orel Mangala

Mangala_0
Von links nach rechts: VfB-Präsident Wolfgang Dietrich, Orel Mangala und Sportvorstand Jan Schindelmeiser. © Danny Galm

Stuttgart. Der VfB Stuttgart hat seinen ersten Neuzugang verpflichtet. Vom belgischen Verein RSC Anderlecht wechselt der zentrale Mittelfeldspieler Orel Mangala zum schwäbischen Aufsteiger. Doch wer ist das Talent? 

Orel Mangala hat in seinen jungen Jahren schon einiges erlebt. Der 19-jährige hat mit der U 17-Nationalelf Belgiens 2015 an der Weltmeisterschaft in Chile teilgenommen. Dort konnte er nachhaltig auf sich aufmerksam machen.

Platz 3 bei der U 17-WM in Chile

Mangala stand in allen sieben Partien auf dem Feld. Am Ende landete die belgische U 17 auf dem 3. Platz. Im Sommer 2016 lotste BVB-Sportdirektor Michael Zorc Mangala vom RSC Anderlecht in die U 19-Mannschaft der Dortmunder. Sein Trainer dort war: Der aktuelle VfB-Cheftrainer Hannes Wolf.

Im vergangenen Sommer durfte der hochbegabte Mittelfeldspieler bereits in einigen Vorbereitungsspielen bei der ersten Mannschaft des BVB mitwirken. In einem Testspiel gegen den FC St. Pauli konnte er sich neben dem amtierenden Bundesliga-Torschützenkönig Pierre-Emerick Aubameyang in die Torschützenliste eintragen. In der letzten Spielzeit war er Stammspieler in der A-Junioren Bundesliga West und absolvierte insgesamt 27 Spiele für die Borussen.

„Ein gut ausgebildeter und sehr ambitionierter Spieler"

Am Freitag gab der VfB Stuttgart die Verpflichtung des 19-jährigen bekannt. Orel Mangala unterschreibt einen Vertrag bis 2021 und erhält die Rückennummer 23. Laut Sportvorstand Jan Schindelmeiser bringt Mangala „alle Voraussetzungen mit, um sich Schritt für Schritt in der Bundesliga etablieren zu können.“ Der Youngster soll vor allem die Stuttgarter Zentrale verstärken: "Er ist im Mittelfeld sowohl zentral offensiv als auch defensiv einsetzbar", erklärte Schindelmeiser.

Er sei „ein gut ausgebildeter und sehr ambitionierter Spieler, der sich durch herausragende Leistungen im Junioren-Bereich für höhere Aufgaben empfohlen hat.“, so Schindelmeiser in einer Pressemitteilung über den ersten VfB-Neuzugang in diesem Sommer.

Mangala freut sich auf die Zeit "bei einem tollen Traditionsverein"

Laut der belgischen Zeitung La Derniére Heure beläuft sich die Ablöse für den Belgier auf rund zwei Millionen Euro. Außerdem sichert sich der RSC Anderlecht eine Beteiligung an einem möglichen Weiterverkauf.

Mangala selbst gefallen „die Philosophie des VfB Stuttgart und der eingeschlagene Weg, den mir Jan Schindelmeiser beschrieben hat“. Er habe „Bilder vom Aufstieg gesehen“ und „war sehr beeindruckt. Ich freue mich auf die Zeit bei diesem tollen Traditionsverein.“

Sicherlich dürfte auch der Faktor Wolf beim Transfer zum Tragen gekommen sein. Unter Hannes Wolf spielte er sechsmal in der Dortmunder U 19 und nun folgt er seinem Coach an den Neckar.