VfB Stuttgart

VfB-Coach Hoeneß warnt vor Gladbach: „Sie werden keinen Gang zurückschalten“

Sebastian Hoeneß
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß. © Danny Galm

Zwei Mal in Folge hat der VfB Stuttgart zuletzt Comeback-Qualitäten unter Beweis gestellt und gegen Dortmund (3:3) und Augsburg (1:1) nach Rückständen noch gepunktet. Wichtig für die Moral, in der Tabelle bringen den Schwaben die zwei Zähler aus den letzten Partien allerdings nur bedingt einen Fortschritt. Am Samstag (29.04.) soll nun im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach wieder die Einstellung stimmen – im Idealfall aber drei Punkte im Abstiegskampf eingefahren werden.

Was VfB-Trainer Hoeneß am Samstag gegen Gladbach erwartet

Nur Punkte für die Moral dürften in der Endabrechnung jedenfalls nicht reichen. Dennoch sagt Trainer Sebastian Hoeneß: „Wir können jeden Punkt gebrauchen. Und müssen uns auch jeden Punkt hart erarbeiten.“ Gegen die Elf vom Niederrhein erwartet er in jedem Fall „eine andere Spielweise“ als am vergangenen Freitag in Augsburg. „Mehr spielerische Elemente. Eine sehr hohe individuelle Qualität in der Mannschaft.“

Auch das Pressing des Gegners dürfte weniger aggressiv, dafür aber ebenso gut strukturiert sein. Hoeneß: „Gladbach spielt ein bisschen abwartender. Wir werden andere Räume vorfinden.“ Und einen Gegner, der trotz seiner Positionierung im Niemandsland der Tabelle auf Sieg spielen wird. „Sie werden keinen Gang zurückschalten“, sagt Sebastian Hoeneß.

Für sein fünftes Pflichtspiel auf der Trainerbank kann Hoeneß fast aus dem Vollen schöpfen. Einzig Abwehrspieler Hiroki Ito fehlt aufgrund einer Gelbsperre. Da Konstantinos Mavropanos nach abgesessener Sperre wieder zur Verfügung steht, dürfte der Grieche für den Japaner in die Dreierkette rücken.

So könnte der VfB gegen Gladbach spielen:

Breldow - Zagadou, Anton, Mavropanos - Sosa, Endo, Karazor, Millot, Vagnoman - Führich - Guirassy