VfB gewinnt 8:1 gegen FSV Hollenbach: So lief das erste Testspiel der Saison
Der VfB Stuttgart ist mit einem 8:1-Sieg gegen den FSV Hollenbach in die neue Saison gestartet. Im ersten Testspiel der Saison zeigten sich die Schwaben spielfreudig und gewannen auch in der Höhe verdient. Die Tore erzielten Pascal Stenzel, Silas (2x), Jamie Leweling, Wahid Faghir, Justin Diehl, Thomas Kastanaras (2x). Für Hollenbach erzielte Niklas Dörr den Ehrentreffer. Wir erklären, wie der Test des VfB Stuttgart ablief.
Trainer Sebastian Hoeneß schickte zwei unterschiedlichen Manschaften in das erste Spiel der Saison 2024/25. Insgesamt 26 Spieler standen auf dem Spielberichtsbogen, darunter auch die Neuzugänge um das ehemalige Kölner-Duo Justin Diehl und Jeff Chabot. Trainer Sebastian Hoeneß wollte allen seinen Profs Spielzeit ermöglichen. Auch einige Nachwuchsspieler, darunter Luca Raimund oder Alexandre Azevedo, waren mit von der Partie.
1. Halbzeit: VfB Stuttgart spielt mit Bundesliga-Startelf in Hollenbach
In den ersten 45 Minuten schickte Hoeneß eine gefühlte Startelf auf den Rasen der Jako-Arena. Außer Maximilian Hertwerth und Ömer Beyaz könnte diese Elf auch in einem Bundesliga-Spiel auflaufen. Unter anderem die Neuzugänge Nick Woltemade, Frans Krätzig und Jeff Chabot starteten von Beginn an. Atakan Karazor fühlte die Mannschaft als Kapitän aufs Feld, nach 30 Minuten kam Dennis Seimen als Keeper aufs Feld.
Der VfB übernahm - wie konnte es anders sein - sofort die Spielkontrolle. Vor allem Silas wirbelte über seine linke Seite und erzielte zwei Tore (30./35.). Auch die rechte Seite der Schwaben war auffällig, sowohl Stenzel (11.) als auch Leweling (40.) erzielten einen Treffer. In der Innenverteidigung ließen Chabot und Herwerth keinen Torschuss zu, im Zentrum war Beyaz an der Seite von Karazor sehr fleißig und umtriebig. Über das Zentrum mit Woltemade und Jeong hingegen lief nicht so viel.
So spielte der VfB in der 1. Halbzeit: Bredlow (30. Seimen) - Krätzig, Chabot, Herwerth, Stenzel - Karazor, Beyaz - Silas, Jeong, Leweling - Woltemade
2. Halbzeit: VfB-Youngsters um Paula, Azeved und Raimund im Spiel
In der Pause wechselte Trainer Sebastian Hoeneß sein Team komplett aus, nur Dennis Seimen blieb vorerst im Tor. Ab der 60. Minute stand dann Stefan Drljaca zwischen den Pfosten. Die Mannschaft wurde zudem stark verjüngt, unter anderem durften sich die Youngsters Luca Raimund, Raul Paula und Alexandre Azevedo beweisen. Interessant war zudem, dass Angelo Stiller den VfB als Kapitän aufs Feld führte.
In Hälfte zwei traf der VfB Stuttgart bereits elf Minuten nach Wiederanpfiff dreifach: Faghir (47.), Diehl (55.) und Kastanaras (56.) stellten auf 7:0. Nach einer unglücklichen Abwehraktion von Luca Raimund bekam der Oberligist einen Elfmeter zugesprochen, den Niklas Dörr zum Ehrentreffer verwandelte. In der 73. Minute musste dann Justin Diehl verletzungsbedingt runter, für den Flügelspieler kam Mohamed Sankoh. Der Neuzugang hat aber wohl keine schwere Verletzung. Direkt im Anschluss an die Auswechslung traf Kastanaras per Lupfer zum 8:1 (74.).
So spielte der VfB Stuttgart in der 2. Halbzeit: Seimen (60. Drljaca) - Azevedo, Hendricks, Rouault, Paula - Stiller, Keitel - Diehl (73. Sankoh), Raimund - Faghir (75. Malanga), Kastanaras



