VfB Stuttgart

VfB-Heimspiel gegen Dortmund: So kommen Sie umweltfreundlich zur MHP-Arena

Bikegarage_Plane_00000_frz_752x423
Speziell für Radfahrer gibt es eine „VfB-Bikegarage“ im Parkhaus P5. © VfB Stuttgart

Der Organisationsaufwand rund um ein Heimspiel des VfB Stuttgart in der MHP-Arena ist immens. Tausende Menschen strömen ins Stadion, was auch rund um den Neckarpark in Bad Cannstatt für ordentlich Betrieb sorgt. Der Verein hat sich nun auf die Fahnen geschrieben, den Anteil der umweltfreundlich anreisenden Fans von 60 Prozent auf 63 Prozent zu steigern. Ein hehres und unterstützenswertes Ziel – aber wie kann das gelingen?

Mit Fahrrad, Bus oder Bahn zum VfB-Heimspiel 

Am Ende des Tages muss sich jeder Anhänger und jede Anhängerin an die eigene Nase fassen. Der VfB bietet inzwischen mehrere Möglichkeiten, um möglichst umweltfreundlich zum Heimspiel zu kommen. Variante eins wäre die Anreise mit Bus und/oder Bahn. Jede Karte für ein Spiel der Schwaben beinhaltet ein VVS-Kombiticket. Wer also Stau und Parkplatzsuche am Spieltag vermeiden will, nutzt am besten den ÖPNV.

Variante zwei wäre eine Radtour zur Arena. Speziell für Radfahrer bietet der VfB im Parkhaus P5 am Stadion eine kostenlose „VfB-Bikegarage“ mit Platz für bis zu 400 Rädern an. „Hier findet man einen überdachten und bewachten Fahrradparkplatz, der die Sicherheit und den Schutz der Räder unserer Fans gewährleistet“, heißt es vom Verein. Und wer in Bad Cannstatt und Umgebung wohnt, kann den Stadionbesuch ja auch mit einem Herbstspaziergang verbinden. Zwischenstopps in diversen Kneipen auf dem Weg in die Arena steht somit auch nichts im Weg.

Um die Fans, die sich für eine klimaschonende Anreise entscheiden zu belohnen, hat der VfB auch noch ein kleines „Gutsele“ eingeführt: die kostenfreien „ummadum-App“. Dort kann die Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder in einer Fahrgemeinschaft registriert werden und man erhält pro Heimspiel fünf Prozent Rabatt im VfB-Fanshop. Diese Rabatte können sich durch regelmäßige Teilnahme auf bis auf 40 Prozent steigern.

Zusätzlich haben alle Teilnehmenden die Chance auf den Gewinn von zwei VIP-Tickets inklusive Pre-Game Pass für ein Heimspiel. Am besten also gleich registrieren und mitmachen: https://prod.ummadum.com/account/static/organization/fe6745ad-5523-4af3-88e9-4cd926dff265 

Was Sie rund um die Baustelle MHP-Arena beachten müssen

Derweil gibt es rund um die Stuttgarter Arena weiterhin einige baustellen-bedingte Änderungen und Umwege, die zwar mittlerweile allseits bekannt sein dürften, aber an dieser Stelle gerne nochmal wiederholt werden:

  • Aufgrund der Installation der neuen Drehkreuzanlage zur Gegentribüne hat sich die Zutrittssituation am Eingang D2 (Rückseite Carl Benz Center) etwas geändert. Bitte plant beim Betreten der Arena durch diesen Eingang entsprechend etwas mehr Geduld ein oder nutzt alternativ den Eingang D3 (gegenüber Vereinsgelände Polizeisportverein Stuttgart).
  • Der Fritz-Walter-Weg bleibt für den Fußgängerverkehr ab ca. 12.45 Uhr weitestgehend gesperrt. Nur circa eine Stunde vor Anpfiff bis maximal zur Halbzeitpause kann er von Fußgängern genutzt werden. Zum Spielende wird es somit erneut eine Sperrung geben, welche beim Verlassen der Arena berücksichtigt werden muss. Eine entsprechende Besucherinformation sowie Beschilderungen sind vorhanden.
  • Die Benzstraße darf von VfB-Fans aufgrund der Fantrennung zwischen Hanns-Martin-Schleyer-Halle und Parkhaus P7 nicht als Fußweg genutzt werden.
  • VfB-Fans, die aus Richtung S-Bahnhalt Neckarpark Richtung Cannstatter Kurve oder Haupttribüne kommen oder nach dem Spiel wieder zurückgehen wollen, können den Gästezugang nicht passieren, da dieser aufgrund der Fantrennung für VfB-Fans von der Polizei gesperrt ist. Der Klub bittet darum, vor und nach dem Spiel den Weg um das VfB-Clubzentrum herum zu nutzen.
  • Die Zufahrt zum Martin-Schrenk-Weg (auch P7) von der Benzstraße aus Richtung Untertürkheim kommend (Linksabbieger) wird wegen einer Baustelle nicht möglich sein.
  • Der Zugang zur Untertürkheimer Kurve und der Gegentribüne wird über die Zugänge D4 bzw. D3 empfohlen.

VG WORT Zahlpixel