VfB Stuttgart

VfB mit neuem Hauptsponsor: So sieht das Trikot für die Saison 2025/26 aus

vfbxlbbw_25_26
Das Trikot trägt ein geprägtes Muster, das an die ikonischen Stuttgarter Stäffele erinnert – die typischen Treppen, die für die Stadt stehen. © VfB Stuttgart

Stuttgart. Seit dem 1. Juli 2025 ist die LBBW offizieller Hauptsponsor des VfB Stuttgart. Heute präsentieren die Partner das neue Heimtrikot für die Bundesliga-Saison 2025/2026 – mit dem Schriftzug der LBBW prominent auf dem Brustring.

Mit dem Launch des Trikots wird die LBBW sichtbarer Teil eines traditionsreichen Symbols: des Stuttgarter Brustrings. Der Vertrag als Hauptsponsor läuft über drei Spielzeiten und umfasst auch die Förderung des Nachwuchses. Das größte Sponsoring in der Geschichte der Bank steht dabei auch für ihre strategische Ausrichtung: Wachstum und Relevanz als führende mittelständische Universalbank. Zugleich will die LBBW mit diesem Engagement ihre Marke deutschlandweit stärken und international sichtbar machen.

„Das Pokalfinale war ein besonderer Moment, an dem unser Logo erstmals auf dem Trikot zu sehen war“, sagt Rainer Neske, CEO der LBBW. „Jetzt, zum Saisonstart, beginnt unser offizielles Engagement als Hauptsponsor. Wir zeigen damit unsere Verbundenheit mit dem Verein, den Fans und der Region. Gleichzeitig setzen wir auf eine starke und wirksame Markenpräsenz. Wir freuen uns sehr auf die Partnerschaft – auf und neben dem Platz.“

Neues VfB-Trikot mit den ikonischen Stuttgarter Stäffele

Die regionale Verbundenheit spiegelt sich auch im Design wider: Das Trikot trägt ein geprägtes Muster, das an die ikonischen Stuttgarter Stäffele erinnert – die typischen Treppen, die für die Stadt stehen.

Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB, betont: „Die Partnerschaft mit der LBBW ist für uns viel mehr als Sponsoring. Gemeinsam wollen wir als Motor für Wirtschaft und Gesellschaft in Stuttgart, in der Region und darüber hinaus Großes bewegen. Diese starke Partnerschaft ist ein Meilenstein unseres württembergischen Weltmarkenbündnisses für den VfB. Darauf sind wir stolz.“

Rouven Kasper, Vorstand Marketing und Vertrieb beim VfB, ergänzt: „Die LBBW und der VfB teilen eine leistungsorientierte Unternehmenskultur und den Anspruch, mit einer starken regionalen Verwurzelung international erfolgreich zu sein. Die LBBW ist für uns der perfekte Partner. Mit dem Stäffeles-Muster und dem LBBW-Schriftzug auf dem Brustring kehrt unser Trikot nun auch optisch zurück nach Stuttgart.“

Das steckt hinter dem Design und das kostet das neue VfB-Trikot

Das neue Heimtrikot des VfB steht unter dem Motto „STEP UP!“ und vereint Tradition mit Innovation. Im Design verschmelzen der 100 Jahre alte rote Brustring und das Stuttgarter Stäffele-Muster zu einem Symbol der Heimatverbundenheit. Das geprägte Muster, das an die Stäffele erinnert, zieht sich über das gesamte Trikot und verleiht ihm eine besondere Haptik. Weiße Ärmelabschlüsse und ein neuer V-Kragen runden das moderne Design ab.

Das Trikot ist ab sofort in Herren- und Kindergrößen erhältlich und wird in gewohnt hoher JAKO-Qualität aus 100 Prozent recycelten Materialien gefertigt. Der Preis beträgt 84,99 € (S–5XL) bzw. 64,99 € (116–164). Passende Hosen und Stutzen mit dem gleichen Stäffele-Muster ergänzen den Look. Torwarttrikots in den Stadtfarben Gelb-Schwarz und Neonpink sowie Damengrößen (36–44) folgen in Kürze. Das Team wird das neue Trikot erstmals im Testspiel gegen den SV Fellbach am 12. Juli präsentieren.

VG WORT Zahlpixel