VfB Stuttgart beim 1. FC Köln gefordert: Einsatz von Silas und Zagadou fraglich
Der VfB Stuttgart bangt vor dem kommenden Auswärtsspiel beim 1. FC Köln am Samstag (30.09.) um Angreifer Silas und Verteidiger Dan-Axel Zagadou. Während Silas unter der Woche aufgrund von Sprunggelenksproblemen reduziert trainieren musste, hat Abwehrmann Zagadou im Nachgang an den 3:1-Sieg gegen Darmstadt muskulär reagiert. Bei beiden wird das Abschlusstraining entscheiden, ob es für das Köln-Spiel reichen wird.
Kein Vagnoman-Comeback in Köln
Definitiv nicht mit ins Rheinland fahren wird hingegen Josha Vagnoman, für den ein Comeback nach einer komplizierten Verletzung am Mittelfuß noch zu früh kommt. Laut Trainer Sebastian Hoeneß könnte der Außenverteidiger womöglich im nächsten Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg (07. Oktober) wieder dabei sein. „Aber wir wollen kein Risiko eingehen“, sagt Sebastian Hoeneß. Auch U-19-Profi Luca Raimund, der zuletzt zweimal im Spieltagskader stand, wird am Wochenende fehlen. Grund hierfür ist eine Erkältung.
Sonderlob für Kapitän Anton: „Ein Traum für jeden Trainer“
Bei den in dieser Saison noch sieglosen Kölnern wollen die Schwaben weiter auf der Euphorie-Welle reiten. „In Köln vor ausverkauftem Haus ist ein Brett. Da musst du körperlich und mental top vorbereitet sein“, warnt Hoeneß, der auch in Köln auf seinen Abwehrchef und Kapitän Waldemar Anton baut: „Er verkörpert alles, was ein Kapitän braucht. Er trainiert immer einhundert Prozent, unglaublich. Das bedeutet richtig hohes Trainingsniveau. Ein Traum für jeden Trainer.“
Seinem Skipper traut er perspektivisch sogar den Sprung in die deutsche Nationalmannschaft zu: „Waldi bringt konstant gute Leistungen. Und ich bin mir sicher, dass das auch über den VfB-Tellerrand hinaus gesehen wird.“