VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Vertragsverlängerung mit Karazor, Mavropanos fest verpflichtet

Atakan Karazor
Atakan Karazor bleibt vorerst bis Sommer 2026 beim VfB Stuttgart. Der Vertrag des Mittelfeldspielers wurde verlängert. © Danny Galm

Nur fünf Tage nach der dramatischen Last-Minute-Rettung gegen den 1. FC Köln laufen beim VfB Stuttgart die Personalplanungen auf Hochtouren. Welcher Spieler verlässt den Verein, welcher Spieler kommt - und welche Verträge können verlängert werden? Nun haben die Schwaben die ersten Erfolge zu verkünden.

Direkt nach Klassenerhalt: VfB stellt erste Weichen

Die erste Entscheidung: Atakan Karazor wird langfristig an den Stuttgarter Bundesligisten gebunden. Der Vertrag mit dem zentralen Mittelfeldspieler wird bis Sommer 2026 verlängert. 

Die zweite Entscheidung: Durch den Klassenerhalt tritt bei Konstantinos Mavropanos die vertraglich vereinbarte Kaufpflicht ein. Der Grieche wird also vorerst drei weitere Jahre am Neckar spielen, sein Vertrag läuft nun bis Sommer 2025.

„Zusätzlich zu seinen Qualitäten als Fußballer ist Ata als Mensch und Führungsspieler ein wichtiger Faktor für unsere Mannschaft", erklärt Sportdirektor Sven Mislintat die Vertragsverlängerung mit dem 26-Jährigen.

Zu Konstantinos Mavropanos sagt er: "Dinos bringt eine enorme Wucht und Willenskraft in unser Spiel und hat sich darüber hinaus auf einem hohen physischen Level stabilisiert. Beide haben sich klar zum VfB und zu unserem Weg bekannt und wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit.“

Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle: „Mit der Vertragsverlängerung von Atakan Karazor und der dauerhaften Verpflichtung von Dinos Mavropanos sind unmittelbar nach dem Saisonfinale zwei wichtige personelle Weichenstellungen erfolgt. Beide Spieler haben ihre Bedeutung für den VfB eindrucksvoll unter Beweis gestellt, demensprechend froh sind wir, dass wir langfristig mit ihnen planen können.“