VfB verschärft Promillegrenze im Stadion: So viel Alkohol ist noch erlaubt
Fans des VfB Stuttgart müssen vor einem Besuch im Stadion künftig genauer aufpassen, wie viel Alkohol sie getrunken haben: Die Schwaben haben ihre Promillegrenze für Zuschauer verschärft. Damit will der Bundesligist verhindern, dass stark alkoholisierte Fans in die MHPArena kommen.
Helfen Sie uns, die VfB-Berichterstattung auf zvw.de weiter zu verbessern und machen Sie mit bei unserer kurzen Umfrage.
Wie viel Alkohol ist noch erlaubt? Das müssen VfB-Fans wissen
Mit der Maßnahme will der VfB Stuttgart Verletzungen und Unfälle von Fans mit hohem Alkoholkonsum entgegenwirken. "In der abgelaufenen Spielzeit ist es in der MHPArena zu auffallend mehr Sanitäts- und Ordnungsdiensteinsätzen wegen alkoholisierter Besucherinnen und Besucher gekommen, die verunfallt waren oder aufgrund ihres Zustandes medizinisch versorgt werden mussten", schreiben die Schwaben in einer Pressemitteilung.
Die Verantwortlichen an der Mercedesstraße haben daher die Stadionordnung nachgeschärft: Künftig dürfen Fans, die ins Stadion wollen, nur noch einen Promillewert von maximal 1,0 haben. Seither lag die Grenze bei 1,4.
VfB Stuttgart: Stark alkoholisierte Fans dürfen nicht in die MHPArena
Außerdem schreibt der VfB, dass "die Alkoholkontrollen am Einlass sowie im Stadion verstärkt" werden. Fans, die über dem Promillewert liegen, kann "der Zutritt zum Stadion verweigert werden." Damit soll verhindert werden, dass stark alkoholisierte Fans ins Stadion kommen.
Außerdem geben die Schwaben folgendes Statement ab: "Der VfB Stuttgart appelliert an die Eigenverantwortung aller Stadionbesucher. Achtet bitte auf euch selbst und eure Freunde am Spieltag, damit ihr das Heimspiel-Erlebnis uneingeschränkt genießen könnt und weder euch noch andere gefährdet."
Hier können Sie die neu aufgelegte Stadionordnung im Wortlaut nachlesen.