VfB Stuttgart

Woltemades brisante Begegnung mit dem FC Bayern: VfB-Trainer Hoeneß äußert sich

VfB Stuttgart Trainingslager am Tegernsee
Nick Woltemade trifft am Samstag das erste mal seit dem geäußerten Wechselwunsch nach München auf den FC Bayern. © Pressefoto Baumann

Stuttgart. Für den VfB Stuttgart steht am Samstag (16.08.) das erste Pflichtspiel der neuen Saison an. Im Supercup geht es gegen den FC Bayern München um einen Titel: Der amtierende Deutsche Meister trifft auf den amtierenden DFB-Pokalsieger. Aufseiten der Stuttgarter wird mit hoher Wahrscheinlichkeit Nick Woltemade in der Startelf stehen. Der Nationalspieler wird das erste Mal seit dem öffentlich gewordenen Wechsel-Wunsch nach München auf den FC Bayern treffen. Vor dem Spiel äußerte sich Trainer Sebastian Hoeneß zu seinem Angreifer und der brisanten Begegnung Woltemades mit dem Rekordmeister.

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

Nick Woltemade zum FC Bayern? VfB Stuttgart lehnt drittes Angebot ab

Auch das dritte Angebot des FC Bayern München für Nick Woltemade hat der VfB Stuttgart wohl abgelehnt. Laut diversen Medienberichten soll der Rekordmeister um die 60 Millionen Euro für den Nationalspieler geboten haben. Doch die Schwaben bleiben weiter hart, ein Verkauf Woltemades steht unter diesen Bedingungen nicht zur Debatte. Heißt: Die Verhandlungen liegen wieder auf Eis.

Ob ein viertes Mal Bewegung in den Transferpoker kommt? Unsicher bis unwahrscheinlich. Die Bayern dürften sich ob des üppigen Angebots und der erneuten VfB-Absage endgültig vor den Kopf gestoßen fühlen. Und die VfB-Verantwortlichen rücken von ihrer 75-Millionen-Euro-Forderung wohl weiterhin nicht ab. Wie es scheint, bleibt Nick Woltemade also über den Sommer hinaus in Stuttgart. Das Transferfenster hat zwar noch bis zum 1. September geöffnet, dass die Bayern aber nochmal 15 Millionen Euro auf ihr drittes Angebot draufpacken, scheint unwahrscheinlich.

Sebastian Hoeneß: Nick Woltemade „wichtiger Baustein für das Team“

Zudem kommt: Trainer Sebastian Hoeneß betonte im Laufe der Vorbereitung immer wieder, dass er mit Nick Woltemade plant. Auf der Pressekonferenz vor dem Supercup betonte der Trainer erneut: „Nick ist Teil dieser Mannschaft und ein ganz, ganz wichtiger Baustein für unser Team.“ Die Aussage des Trainers nach dem Bologna-Spiel am vergangenen Samstag, dass Woltemade in fittem Zustand in der Startelf gegen den FC Bayern stehe, gelte „auch heute“, so Hoeneß.

Zu den Verhandlungen mit dem Rekordmeister und den Aussagen von Woltemade-Berater Danny Bachmann, der die Verhandlungstaktik des VfB am gestrigen Mittwochabend öffentlich kritisiert hatte, wollte sich der Trainer nicht äußern. „Es ist so viel darüber gesprochen worden, aber das Wichtigste ist: Unser CEO Alexander Wehrle hat sich dazu geäußert, da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.“ Hintergrund: Der Vorstandsvorsitzende der Schwaben setzte dem Rekordmeister eine Deadline bis Samstag, um 20.30 Uhr. Bis dahin müsse entschieden sein, ob Woltemade beim VfB bleibt oder zu den Bayern wechselt.

Druck für Nick Woltemade? Alle Augen auf den VfB-Stürmer gerichtet

Trotz der vermeintlich klaren VfB-Deadline und der hohen Wahrscheinlichkeit, dass Woltemade bei den Schwaben in der Startelf stehen wird (und damit laut CEO Wehrle beim VfB bleibt), werden am Samstag alle Augen auf den Nationalspieler gerichtet sein. Wie verhält sich Woltemade? Wie gut (oder schlecht) spielt der Angreifer? Wie ist seine Körpersprache zu interpretieren? Fragen um Fragen, die sich in der MHP-Arena für die Zuschauer, Fans und Journalisten stellen. Und eine enorme Masse an Ballast, die Nick Woltemade im Supercup-Spiel mit sich herumtragen muss.

Auf eine entsprechende Nachfrage reagierte Sebastian Hoeneß auf der Pressekonferenz gelassen. „Natürlich beobachtet man die Situation. Aber es hat sich nicht so entwickelt, dass ich das Gefühl hätte, da entsprechend darauf reagieren zu müssen“, so der Trainer mit Blick auf die emotionale Belastung Woltemades. Ob Hoeneß den Angreifer im Training mal zur Seite genommen habe? „Nein. Da gab es keine Gedanken.“ Wie es scheint, kommt der Spieler selbst mit dem Wechsel-Theater ganz gut zurecht. Doch unabhängig davon wird es rund um den Supercup vermutlich nur ein Thema geben: Woltemade; Woltemade; Woltemade.

VG WORT Zahlpixel