Theodor Pässler, Sanitätshaus Weinmann
Orthesen helfen bei einer Kniearthrose
„Wieder wohlfühlen trotz Knieschmerzen ist möglich!“
Arthrose im Kniegelenk ist mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen verbunden. Viele Betroffene reagieren mit weniger Bewegung auf die Symptome – und verschlimmern damit das Problem. Das Sanitätshaus Weinmann empfiehlt deshalb ein neuartiges Entlastungskonzept und ganzheitliche Lösungsansätze.
Arthrose ist eine Volkskrankheit. Sie ist eine degenerative Erkrankung, bei der der Gelenkknorpel zunehmend zerstört wird. Schmerzen, Steifheit und Funktionseinschränkungen sind die Symptome. Dauerhaft Medikamente einzunehmen oder auf die notwendige Bewegung zu verzichten, kann keine nachhaltige Verbesserung hervorrufen. Im Gegenteil, wenn man sich weniger bewegt, baut sich die Muskulatur ab und das Knie wird noch weniger beweglich. Deswegen ist das oberste Ziel jeglicher Arthrosetherapie, die Beweglichkeit bestmöglich zu erhalten.
Selbstverständlich sollten sich Betroffene ganzheitlich mit dem Thema auseinandersetzen und nicht zuletzt auch Hilfe von Ernährungsberatern und Physiotherapeuten in Anspruch nehmen. Allerdings haben wir mit dem neuartigen Entlastungskonzept mit Kniegelenkorthesen der Firma Össur außerordentlich gute Erfahrungen gemacht. Viele Patienten berichten von nachhaltigen Verbesserungen und einer deutlichen Schmerzreduktion bei mehr Bewegung.
Orthesen werden zur Stabilisierung, Entlastung, Ruhigstellung, Führung oder Korrektur von Gliedmaßen oder des Rumpfes eingesetzt. Hilfreich können Orthesen beispielsweise bei Lähmungen nach einem Schlaganfall oder Multipler Sklerose sein. Hier können neben handwerklich konstruierten Lösungen auch elektronisch gesteuerte Orthesen helfen. Ob ein Unterschenkel nach einer Achillessehnen-OP ruhiggestellt werden muss, ein Kniegelenk nach einem Kreuzbandriss stabilisiert oder Rückenmuskulatur wieder aufgebaut werden muss – bei der Anfertigung von Orthesen kommt es auf die Passgenauigkeit an. Diese helfen dabei, sehr frühzeitig die betroffenen Bereiche wieder zu mobilisieren und zu kräftigen. Denn je kürzer die Zeit der vollständigen Ruhigstellung ist, desto kürzer ist die Rehabilitationszeit. Orthesen helfen zudem Schmerzen zu lindern und damit die notwendige natürliche Bewegung zu ermöglichen, was ganz besonders auf das neuartige Orthesenkonzept „Unloader One“ von Össur zutrifft.
Denn diese leichte und angenehm zu tragende Orthese stabilisiert nicht nur das Kniegelenk. Die beiden dynamischen Gurte üben einen sanften Zug auf das Gelenk aus und reduzieren somit die Belastung des Knies. Durch das schlanke, silikonfreie, wenig auftragende Design und die bequeme Passform kann die Unloader kaum spürbar und unbemerkt unter der Kleidung getragen werden. Die Orthese lässt sich ganz einfach an- und ausziehen.
Selbstverständlich beraten wir Sie im Sanitätshaus Weinmann ausführlich über die für Sie richtige Orthese und passen die Einstellungen perfekt für Sie an – so können Sie sich wieder wohlfühlen trotz einer Kniegelenkarthrose.
Zur Person
Theodor Pässler ist Orthopädietechnikermeister und Leiter der Orthopädietechnik im Sanitätshaus Weinmann. Er stellt, zusammen mit seinem Team, in digital unterstützter Handarbeit sorgfältig angepasste und funktionsfähige Prothesen und Orthesen her.
Das Sanitätshaus Weinmann ist außer in Waiblingen noch in Göppingen (2x), Geislingen, Kirchheim/Teck, Ebersbach und Filderstadt vertreten.
KONTAKT
Sanitätshaus Weinmann GmbH
Alter Postplatz 2
71332 Waiblingen
Telefon: 07151/9815536
Fax: 07151/9815537
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Samstag 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr