Kaisersbach

Lagerhalle in Gmeinweiler: Brandursache weiter unklar - Nachtwache bis 0.40 Uhr

Brand Kaba
Bis in die Nacht wurde gelöscht. © Markus Metzger

Für den kleinen Ortsteil Gmeinweiler in Kaisersbach und vor allem die Eigentümer sowie Mieter war der Großbrand am Dienstagmittag (28.12.) ein Schock. Am Tag danach ist eines sichtbar: Es ist nichts mehr übrig geblieben. Die Lagerhalle samt Werkstatt und einigen landwirtschaftlichen Geräten wurde durch das Feuer zerstört. Noch bis 0.40 Uhr war die Feuerwehr aus Kaisersbach mit dem THW im Einsatz, um alles zu löschen.

Aufräumarbeiten haben begonnen

„Zu Beginn des Brandes wäre es viel zu gefährlich gewesen, ins Innere der Lagerhalle vorzudringen. Es bestand eine Einsturzgefahr der Halle“, so Jochen Wolf, der stellvertretende Kreisbrandmeister. Daher rückte das Technische Hilfswerk THW, in diesem Fall die Ortsgruppe aus Backnang, an, um den Brandort gut auszuleuchten, damit auch nicht in der Nacht gearbeitet werden konnte.

Am frühen Mittwochvormittag war dann nur noch ein Polizist anzutreffen. Die Aufräumarbeiten haben begonnen und parallel wird weiter nach der Brandursache ermittelt.

Für den kleinen Ortsteil Gmeinweiler in Kaisersbach und vor allem die Eigentümer sowie Mieter war der Großbrand am Dienstagmittag (28.12.) ein Schock. Am Tag danach ist eines sichtbar: Es ist nichts mehr übrig geblieben. Die Lagerhalle samt Werkstatt und einigen landwirtschaftlichen Geräten wurde durch das Feuer zerstört. Noch bis 0.40 Uhr war die Feuerwehr aus Kaisersbach mit dem THW im Einsatz, um alles zu löschen.

Aufräumarbeiten haben begonnen

„Zu Beginn des Brandes wäre

Alle Abos jederzeit kündbar:
ZVW+ MONATLICH
Erster Monat gratis, danach 6,99 €/mtl.
ZVW+ JÄHRLICH
Statt 83,88 € (Zwei Monate gratis)
ZVW+ JÄHRLICH mit ePaper
mit täglichem Zugriff zum ePaper