Urbach

Schatzkiste richtet Spendenkonto für Urbacher Brandopfer ein: Nichts versichert

Gebäudebrand, Haubersbronner Str., Urbach, 05.04.2024.
Das Haus in der Haubersbronner Straße brannte völlig aus. © Benjamin Beytekin

Der Verein „Schatzkiste“ hat ein Spendenkonto für die Opfer das Brandes in der Haubersbronner Straße in Urbach eingerichtet. Am vergangenen Freitag war dort in einem Wohnhaus ein Feuer ausgebrochen und hatte es weitgehend zerstört und unbewohnbar gemacht. Die beiden Hausbewohner sind in einer Wohnung der Gemeinde untergekommen. Wie die Gemeinde Urbach in einer Pressemitteilung schreibt, haben sie "keinerlei Versicherung, weder eine Gebäudeversicherung noch eine Hausratsversicherung".

Das bedeute für sie, "dass der Brand, der schon für sich allein ein großes Unglück für die Betroffenen darstellt, auch wirtschaftlich eine Katastrophe ist". Die Gemeindeverwaltung prüfe derzeit, wie man der Familie in dieser Hinsicht helfen könne. Dabei werde auch eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die die Brandopfer dringend brauchen.

Brand in Urbach: Niemand verletzt, Haus aber vollständig ausgebrannt

"Es ist ein großes Glück, dass bei diesem Brand niemand ernsthaft zu Schaden gekommen ist", schreibt die Gemeinde außerdem in ihrer Pressemitteilung. Ein Hausbewohner war demnach im Haus und konnte sich rechtzeitig retten. "Seine Frau war zu dem Zeitpunkt bei der Arbeit im Alexanderstift in Urbach, die Tochter und deren Ehemann, die gerade zu Besuch bei den Eltern sind, auf einem Ausflug."

Die Feuerwehr verhinderte mit mehr als 90 Einsatzkräften ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude. Das Haus in der Haubersbronner Straße brannte jedoch vollständig aus. Die Gemeinde berichtet: "Ein eilends zusammengerufenes Team vom Integrationsbüro hat gemeinsam mit dem DRK Urbach die Familie, die nichts mehr hatte als das, was sie auf dem Leib trug, noch am selben Abend mit dem Notwendigsten an Kleidern, Hygieneartikeln, Haushaltsgegenständen und Bettzeug versorgt. Diese zeigten sich allen Helferinnen und Helfern gegenüber sehr dankbar für die ihnen zuteil gewordene Unterstützung."

Wie schon beim Großbrand in der Urbacher Beckengasse hilft nun auch der Verein "Schatzkiste".  Dieser hat seinen Sitz mittlerweile in Schorndorf, wurde jedoch einst in Urbach gegründet.

Spendenkonto der "Schatzkiste": So können Sie den Brandopfern helfen

Spenden kann man unter dem Stichwort „Brand HBB-Straße + Name & Adresse des Spenders“ auf das Konto von Die Schatzkiste e.V mit der IBAN DE38 6025 0010 0015 1109 09 bei der Kreissparkasse Waiblingen. Eine Spendenbescheinigung gibt es ab 200 Euro (unter 200 Euro ist der Kontoauszug für die Steuererklärung ausreichend).

Benjamin Meitinger, der Vorsitzende der „Schatzkiste“, schreibt in einer Nachricht an unsere Redaktion: „Die Gelder werden separiert und für Anschaffungen der Brandopfer gezielt verwendet.“

VG WORT Zahlpixel