Waiblingen

Wehrdienst ab 2026? Schüler aus Waiblingen: „Schade, dass keiner mit uns redet“

bmdg2859
Von links: Isabella Stössinger (18), Kim Rosner (26), Jannick Rieger (22) und Nico Pfisterer (21) von der Gewerblichen Schule Waiblingen. © Danijel Grbic

Waiblingen. Die Bundeswehr braucht mehr Soldaten. Deshalb möchte die Bundesregierung junge Männer ab 2026 verpflichten, sich für den Wehrdienst mustern zu lassen - die Grundausbildung bleibt laut Gesetzesentwurf aber vorerst freiwillig. Was sich auf großer Bühne in Berlin abspielt, wird in den Klassenzimmern des Landes diskutiert, auch in Waiblingen. Schüler der Gewerblichen Schule blicken stirnrunzelnd auf das, was andere über ihre Zukunft entscheiden.

„Ich bin