Burger oder lieber schwäbische Tapas? 10 Gastro-Neueröffnungen in Stuttgart
Warum mal nicht die Küche kalt sein lassen und ins Restaurant gehen? Stuttgart hat in diesem Jahr bereits einige Neueröffnungen hervorgebracht. Von Smash Burgern über einen neuen Brunchspot bis hin zu einem wahren Unikat, gibt es in der Stadt kulinarisch viel zu entdecken. Werfen wir doch einen Blick darauf.
Diese 10 Restaurants und Cafés haben in den letzten Monaten und Wochen im Kessel eröffnet:
Oscho - Café und Tagesbar
Das Oscho am Rotebühlplatz gibt es seit März dieses Jahres. Das hauseigene Motto: Zeit verfliegt, wenn sie gesellig ist. Neben Drinks und Kaffeekreationen werden hier auch beispielsweise Pinsas, Foccacias oder eine kleine Auswahl an Frühstück angeboten. Zudem stehen auch glutenfreie, vegetarische und vegane Optionen auf der Speisekarte. Im „Backroom“ des Oscho legt in den Abendstunden ein DJ auf. Die Musik wechselt zwischen House, Hip-Hop, RnB oder Mixed-Music. Adresse: Königstraße 29, Stuttgart, Germany 70173
Yipekyoli: Uyghurisches Restaurant - Absolute Seltenheit im Kessel
Das einzige Restaurant dieser Art in Stuttgart bringt uyghurische Köstlichkeiten an den Gast. Im ehemaligen Sushi One findet sich ab jetzt das "Yipekyoli". Es warten Gerichte mit handgezogenen Nudeln oder Reis auf einen. Adresse: Marienstraße 28, 70178 Stuttgart (Anmerkung der Redaktion: Bei Uyghuren handelt es sich um eine ethnische Minderheit, die bereits seit vielen Jahren durch China unterdrückt wird.)
Hygge – schwäbische Tappas im Kessel
Im ehemaligen Cafè Le Théâtre werden seit April schwäbische Tappas auf den Tisch gebracht. Ja, richtig gehört. Bedeutet konkret, alle Gerichte werden in kleinen Portionen serviert – perfekt zum Teilen. HYGGE bedeutet, den Moment zu genießen, schreiben die Gastronomen auf ihrer Seite. Es ist somit ein Ort, an dem alle zusammenkommen. Adresse: Bolzstr. 6 (Gloriapassage), 70173 Stuttgart-Mitte
Viegan: Vegane vietnamesische Küche
Die Veganer der Stadt könnte freuen zu hören, dass es einen neuen Foodspot gibt. Das "Viegan" bietet vietnamesische Küche in Stuttgart an und das komplett vegan. Beim Blick in die Speisekarte sticht vor allem der Reismehl Crêpe (Bánh Xèo) und der Reismehl Burger (Bánh Bao Xá Xíu) heraus. Es stehen aber auch altbewährte Klassiker wie Phở, Frühlingsrollen oder Currys auf der Karte. Adresse: Neue Brücke 6, 70173 Stuttgart
Frühstücken und Brunchen bei Cloud Kitchen in Stuttgart
Brunchliebhaber hergehört: Cloud Kitchen, was bereits in Düsseldorf und Köln beliebt zu sein scheint, hat nun auch in Stuttgart-Nord eine Filiale eröffnet. Unweit der Haltestelle Nordbahnhof kann jetzt bis in den Nachmittag hinein gebruncht werden. Adresse: Presselstraße 15, 70191 Stuttgart
Der "Oliven Garten" am Killesberg
Das Restaurant "Oliven Garten" bringt griechische Küche auf die Teller. Neben der Möglichkeit sich dort kulinarisch durch die Speisekarte zu schlemmen, lassen sich auch Produkte aus deren Pop-up-Store erwerben. Wie beispielsweise Olivenöle, Gewürze oder auch traditionelle Delikatessen und Weine. Adresse: Parlerstraße 86, 70192 Stuttgart
Café Lupin im Heusteigviertel
Das Stuttgarter Heusteigviertel ist um ein Café reicher: das Lupin. Im Angebot unter anderem: Kaffee, Paninis, Frühstücksburger und wöchentlich wechselnde Specials, wie beispielsweise die Hokkaido Kürbissuppe mit Walnuss Croutons. Adresse: Immenhoferstr 14, Stuttgart, Germany 70180
"Bam Bam Keb'up" jetzt auch in Stuttgart
Ja, Dönerläden hat Stuttgart wahrlich viele. Und jetzt ist ein weiterer auf der Liste zu finden: „Bam Bam Keb'up“. Nach Eröffnungen in Frankfurt, Heilbronn und Groß-Gerau, hat die Döner-Kette jetzt auch ein Zuhause im Kessel gefunden. Das Besondere an diesem Döner-Laden, sie bieten den „Cheesedöner“ an. Ein Döner mit Käsesoße statt den bereits bekannten Knoblauch- oder Joghurtsoßen. Adresse: Marienstraße 38B, 70178 Stuttgart
That’s Amore: Italienisches Steakhouse in Mitte
Mit „That’s Amore“ ist in Stuttgart ein italienisches Steakhouse in die Stadt gezogen. Seit September werden hier nicht nur Steak aus Italien, Amerika und Deutschland, sondern auch Pasta, Pizza und Meeresfrüchte serviert. Für den besonderen Geschmack wird das Steakfleisch im eigenen Dry Age Klimaschrank gereift. Auf der Karte zu finden sind auch vegetarische und vegane Gerichte. Adresse: Kronprinzstr. 24, 70173 Stuttgart
It's Cheeseburger time: Smash It! Burgers in Stuttgart-Ost
Auch wenn Stuttgart Burger-Läden zu Hauf hat, gibt es doch noch Platz für einen weiteren. Wer also von Burgern nicht genug bekommen kann: Bei Smash it! Burgers am Ostendplatz bekommt man, wenn man den Kommentaren auf Instagram glauben schenken darf, "den besten" Smash Burger Stuttgarts. Hingehen und sich selbst überzeugen! Adresse: Ostendstraße 70, Stuttgart
Nach diesen Empfehlungen knurrt uns definitv der Magen. In diesem Sinne: Guten Appetit und wohl bekomm's!