Cannstatter Volksfest 2023: 4,3 Millionen Besucher feiern auf Wasen in Stuttgart
17 Tage Cannstatter Volksfest gehen an diesem Sonntagabend (08.10.) zu Ende. Bereits am Nachmittag gab die Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart die Besucherzahlen für das diesjährige Fest auf dem Wasen in Stuttgart bekannt: "Großartiger Erfolg: 4,3 Millionen Besucher:innen feiern beim 176. Cannstatter Volksfest", heißt es in einer aktuellen Mitteilung.
Veranstalter: Fahrgeschäfte auf dem Wasen wurden gut angenommen
Am Abschlusswochenende habe das Fest noch einmal zahlreiche Wasen-Fans auf den Festplatz gelockt, so die Veranstalter. Generell seien die neuen Fahrgeschäfte auf dem Volksfest 2023 sehr gut angenommen worden. Auch das neue Albdorf, in dem regionale Speisen und Getränke angeboten wurden, habe viel Zuspruch bei den Gästen gefunden.
Feuerwerk zum Abschluss des Cannstatter Volksfestes
„Das 176. Cannstatter Volksfest war ein großartiger Erfolg. Wir freuen uns besonders darüber, dass sich so viele Familien auf dem Volksfest vergnügt haben", wird Marcus Christen, Abteilungsleiter für die Feste und den Cannstatter Wasen, in der Mitteilung zitiert.
Als letzter Höhepunkt des diesjährigen Volksfestes steht am Sonntagabend das traditionelle Musikfeuerwerk an. "Gegen 21.30 Uhr bringen der mehrfache Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner und sein Team den Himmel über dem Cannstatter Wasen in den schönsten Farben zum Leuchten", heißt es.
Wann sind Frühlingsfest und Volksfest 2024 in Stuttgart?
Wer dann mit traurigem Blick gen Himmel schaut, weil das Volksfest nun vorbei ist, dem seien schon die Termine für die beiden großen Feste auf dem Wasen im nächsten Jahr verraten: Das 84. Stuttgarter Frühlingsfest findet vom 20. April bis zum 12. Mai 2024 statt. Im Herbst geht es dann mit dem 177. Cannstatter Volksfest weiter. Es öffnet vom 27. September bis zum 13. Oktober 2024 seine Tore.