Cannstatter Volksfest 2023 rückt näher: Welche Programm-Punkte Sie sich jetzt vormerken sollten
Das 176. Cannstatter Volksfest auf dem Wasen in Stuttgart-Bad Cannstatt rückt näher. Am 22. September geht es los. Höchste Zeit also, sich schon mal ein paar Termine in den Kalender einzutragen – was 2023 geboten wird.
22. September: Eröffnungsfeier mit Fassanstich auf dem Wasen
O'zapft is': Am Freitag (22.09.) wird der Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) das Cannstatter Volksfest mit dem Fassanstich eröffnen. Wie viele Schläge der ehemalige OB von Backnang brauchen wird, steht ebenso in den Sternen, wie die genaue Uhrzeit für die Volksfest-Eröffnung. Der Termin soll zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Fest steht aber, dass die Eröffnungsfeier 2023 in "Wilhelmers Schwabenwelt" stattfinden wird. "Erst nach dem erfolgreichen Fassanstich beginnt in allen Festzelten und Gastronomiebetrieben der Bierausschank. Böllerschüsse an der Fruchtsäule und Büttel mit Glocken verkünden, dass der Gerstensaft in die Krüge fließen darf", so die Veranstalter.
23. September: Traditionsmorgen mit Trachten, Tanz und Blasmusik
Am Samstag (23.09), dem ersten Volksfest-Morgen, wird ab 11 Uhr unter dem großen Schirm im Albdorf gefeiert. Der "Traditionsmorgen" soll laut Veranstalter "die bedeutsame Historie des größten Festes Baden-Württembergs widerspiegeln". Es werde ein buntes Programm mit Kapellen, Volkstänzen, Blasmusik und Trachten geboten.
24. September: Traditioneller Volksfestumzug durch Bad Cannstatt
Historisch wird es auch am Sonntag (24.09.) beim historischen Volksfestumzug. Mehr als 3.500 Mitwirkende ziehen ab 11 Uhr vom Kursaal in Bad Cannstatt zum Volksfest auf dem Wasen. Besucher erwarten laut Veranstalter "herrlich dekorierte Prachtgespanne der Stuttgarter Brauereien, historische Fahrzeuge, bunte Trachtengruppen und -kapellen, bäuerliche Darstellungen, historische Gruppen und Bürgerwehren aus dem ganzen Land und weit darüber hinaus".
25. September: Ticket-Inhaber sparen beim VVS-Tag auf dem Wasen
Bahn-Sperrung Waiblingen-Stuttgart, Stammstreckensperrung, Signalstörungen – Bus- und Bahnfahrer haben es oft nicht leicht. Beim VVS-Tag ist das anders: Ab 12 Uhr können pendelnde Wasen-Besucher am Montag (25.09.) bares Geld sparen. "Viele Schausteller:innen gewähren gegen Vorlage eines gültigen Tickets Vergünstigungen."
27. September: Familientag auf dem Wasen bei Eltern und Kindern beliebt
Am Mittwoch (27.09.) ist Familientag beim Cannstatter Volksfest. Das bedeutet: Schausteller, Wirte und Marktkaufleute bieten ganztägig ermäßigte Preise auf ihre Attraktionen an. Zusätzlich gibt es Überraschungen für Kinder: Stelzenläufer, Ballon-Künstler, Glitzertattoos, ein Glücksrad und das beliebte Märchenkarussell erwarten laut Veranstalter "die kleinen Wasen-Fans".
8. Oktober: Feuerwerk-Finale auf dem Cannstatter Wasen
Am Sonntag (08.10.) endet das Cannstatter Volksfest 2023 dann mit einem Knall: Ab 21.30 Uhr wird der mehrfache Pyrotechnik-Weltmeister Joachim Berner "den Himmel über dem Wasen in ein Meer aus Lichtern und Farben" tauchen, verspricht der Veranstalter. "Mehr als zehn Minuten dauert das Feuerwerk, zu dem ein mitreißendes Medley aus bekannten Hits erklingt."
Danach heißt es: Bis zum nächsten Mal. Wer früh planen will – der Termin für 2024 steht bereits fest.