Stuttgart & Region

Cinnamood-Filiale in Stuttgart eröffnet am Samstag: Der Zimtschnecken-Hype kommt

Zimtschnecke Zimtschnecken Cinnamood Rolls
Zimtschnecken-Fans aufgepasst: Die Rolls von "Cinnamood" gibt es bald in Stuttgart (Symbolbild). © Pixabay/ArtisticOperations

Das Kölner Startup "Cinnamood" sorgt aktuell für einen regelrechten Zimtschnecken-Hype in ganz Deutschland. Ob in München, Berlin oder Frankfurt - das Unternehmen expandiert im großen Stil. Seit rund zwei Monaten ist bekannt, dass die Franchise auch in Stuttgart eine Filiale eröffnen will. Nun steht der genaue Termin für die Eröffnung fest. Die gute Nachricht für Fans des süßen Gebäcks: Sie müssen nicht mehr lange warten.

Neueröffnung von "Cinnamood" in Stuttgart: Das müssen Zimtschnecken-Fans wissen

Direkt am Stuttgarter Marktplatz in der Hirschstraße 4 soll der neue Store seine Türen öffnen. Die Filiale befindet sich demnach nur unweit der bekannten "Fressgasse" entfernt. Bis zur Königstraße sind es nur rund 100 Meter.

Via Instagram verkündete das Rheinländer Unternehmen nun: Am kommenden Samstag (28. Oktober) können Zimtschnecken-Liebhaber die ersten "Cinnamood-Rolls" in der neuen Filiale kaufen. Damit hat das lange Warten ein Ende.

Für die Neueröffnung in der baden-württembergischen Landeshauptstadt haben sich die Startup-Gründer ein besonderes Programm ausgedacht: Ab 12 Uhr feiert "Cinnamood" eine große Opening-Party mit DJ und Live-Musik. Außerdem soll es kostenlose Drinks vor Ort geben. Das Startup schreibt: "Let‘s celebrate together & lasst uns gemeinsam einen denkwürdigen Tag kreieren".

Zimtschnecken in vielen Varianten: Das bietet "Cinnamood" an

Bei "Cinnamood" werden verschiedene Sorten von Zimtschnecken angeboten. Neben der klassischen Variante mit Zimt gibt es auch sogenannte "Next Level Rolls". Darunter fallen zum Beispiel die "Apple Roll", eine "Blueberry Roll", eine "Tiramisu Roll" oder eine "Oreo Roll". Auch vegane "Rolls" werden angeboten (das gesamte Produktsortiment von "Cinnamood" können Sie auf der Homepage des Unternehmens nachlesen).

Das junge Startup wurde erst vor knapp zwei Jahren von Anna Schlecht und Luca Breuer gegründet. Auf gemeinsame Reisen sammelte das junge Paar verschiedene Ideen und entwickelte so Rezepte für die "Rolls". Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Köln, in ganz Deutschland gibt es aber bereits 14 Standorte mit über 300 Mitarbeitern. Laut dem Unternehmen sind noch 22 weitere Standorte in vier Ländern in Planung.

VG WORT Zahlpixel