Stuttgart & Region

Die etwas anderen Weihnachtsmärkte: Was in Stuttgart noch so geboten ist

Weihnachtsmarkt Weihnachten Winter
Symbolbild. © freestocks/Unsplash.com

So langsam, aber sicher fangen in der Region die Weihnachtsmärkte an. Und mit ihnen verbreitet sich ein Duft von gebrannten Mandeln, Schupfnudeln mit Sauerkraut und Glühwein. Wer allerdings ein wenig Abwechslung gebrauchen kann, für den haben wir zwei Alternativen in Stuttgart. Was die beiden Weihnachtsmärkte zu bieten haben und ab wann diese losgehen? Hier ein Überblick.

„Wouahou“ Winterdorf in Stuttgart: Was wird geboten?

Direkt auf dem Marienplatz in Stuttgart findet vom 24. November bis zum 17. Dezember das Wouahou Winterdorf statt. Das rund 200 Quadratmeter große Tipi-Zelt hat einiges zu bieten: Neben Ausstellern, die ihre handgemachten Produkte anbieten, spielen unter anderem auch Live Bands und DJs im Zelt. Wer selbst kreativ werden möchte, kann zum Beispiel Traumfänger oder auch Upcycling Geschenke basteln. Für Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Los geht es am Freitag (24.11.) um 19 Uhr mit Musik im Tipi. Zum Einstimmen wird Deep House und Slow House aufgelegt.

Hier ein paar weitere Programm-Highlights:

  • Montag, 27.11., 04.12. und 11.12.: Comedy Bubbles Christmas Edition von 20 bis 21 Uhr (Stand-up Comedy-Show)
  • Samstag, 09.12.: Die beiden DJs Marius Lehnert (Discotronic) und Alexander Maier (Maier’s Lab) legen im Tipi auf
  • Sonntag, 17.12.: Filmvorführung im Tipi. Gezeigt wird der Film Shelter – das Leben einer Mutter und Tochter im Slum von Kathmandu

Das komplette Programm und weitere Informationen gibt es auf www.wouahou.de. Das „Wouahou“ Winterdorf hat Montag bis Freitag von 16 bis 22 Uhr und Samstag bis Sonntag von 11 bis 22 Uhr geöffnet.

Lateinamerikanischer Weihnachtsmarkt in Stuttgart: Das wartet auf Besucher

Auf den Stuttgarter Erwin-Schoettle-Platz kommt der „Mercado Navideño“ zurück. Vom 24. bis zum 26. November und vom 08. Dezember bis zum 10. Dezember findet dort der Lateinamerikanische Weihnachtsmarkt statt. Besucher können sich auf unterschiedliche Bühnenhighlights freuen. So werden beispielsweise Folklore aus Bolivien, Mexiko, Ecuador oder auch Chile performt. In den Abendstunden folgen Musik vom DJ oder auch eine Mariachi-Show (mexikanische Band, die Volksmusik performt)

Am Samstag (25.11.) und Sonntag (26.11.) wird auch etwas für die kleinen Gäste geboten. So können sich Kinder auf die klassische Piñata, Cuentacuentos (Märchenerzähler), oder auf Papá Noel (Weihnachtsmann) freuen. Regionale Kunsthandwerker aus Ländern wie Peru, Ecuador, Chile oder Kolumbien präsentieren zudem ihre handgemachten Arbeiten aus Holz, Silber und Textilien. Diese werden nur am Freitag (24.11.) und Samstag (25.11.) angeboten.

VG WORT Zahlpixel