Stuttgart & Region

Flughafen Stuttgart: Zwischenfall sorgt für Chaos - Sicherheitsbereich geräumt

Flughafen
Symbolfoto. © Gabriel Habermann

Ein Zwischenfall hat am Flughafen Stuttgart am Freitagabend (07.07.) für Chaos gesorgt. Eine Sprecherin der zuständigen Bundespolizeidirektion bestätigte am Samstag (08.07.) auf eine erste Nachfrage hin, dass ein Passagier ohne Kontrolle in den Sicherheitsbereich gelangt war. Zuerst hatte die Stuttgarter Zeitung (StZ) darüber berichtet. Unsere Redaktion erfuhr nun, was dahinter steckte.

Eine falsche Annahme mit Folgen: Was laut Polizei passiert ist

Es gab offenbar doch eine Kontrolle – nur zu einem früheren Zeitpunkt, so die Sprecherin der Bundespolizei. "Der Passagier war bereits an der Luftsicherheitskontrolle gewesen, musste dann aber nochmal zurück, weil er etwas im Handgepäck hatte, was nicht ins Handgepäck darf".

Der Passagier sei also wieder aus dem Sicherheitsbereich herausgegangen und habe den Gegenstand als Reisegepäck aufgegeben. "Als er dann wieder zurückkam, dachte er, er sei ja schon kontrolliert." An einer Spur, die nicht besetzt gewesen sei, habe der Mann sich unter einem Absperrband durch gebückt. "Einer der Passagiere hat uns das gemeldet", so die Sprecherin. "Daraufhin haben unsere Maßnahmen gegriffen."

Polizei: "Es hat keine Gefährdung stattgefunden

Der komplette Sicherheitsbereich wurde nach dem Zwischenfall ab etwa 18.30 Uhr geräumt und abgesperrt. Die Bundespolizei prüfte, ob der Passagier dort möglicherweise etwas abgelegt haben könnte. Gefunden habe man nichts. "Der Bereich wurde dann gegen 19.40 Uhr wieder freigegeben, es hat keine Gefährdung stattgefunden", so die Sprecherin der Polizei.

Verärgerte Fluggäste: Verzögerungen am Abend

Für Flugreisende hatte der Zwischenfall Konsequenzen. Nach unseren Informationen verzögerten sich Flüge bis in den späten Abend, Passagiere seien genervt gewesen. Wie viele Flüge betroffen waren, ist noch unklar. Die Pressestelle des Flughafens war bislang nicht zu erreichen.

VG WORT Zahlpixel