Frühlingsfest Stuttgart 2024: Was kostet ein Göckele auf dem Wasen?
Bis zum Start des 84. Stuttgarter Frühlingsfests dauert es noch knapp zwei Monate. Dann herrscht auf dem Cannstatter Wasen wieder für einige Wochen der absolute Ausnahmezustand. Vom 20. April bis zum 12. Mai wird ausgelassen gefeiert - machmal bis der Arzt kommt. Neben unzähligen Litern Bier gehen auch wie am Fließband Göckele (oder Brathähnchen) über den Tresen. Was kostet 2024 ein halbes Göckele in den einzelnen Festzelten? Ein Überblick:
Hähnchen-Preis im Göckelesmaier Festzelt
Wie schon bei den Bierpreisen, ist auch bei den Göckele ein Preisanstieg zu bemerken. Im Göckelesmaier Festzelt kommen Besucher, wie auch die Jahre zuvor, aber noch am günstigsten weg.
Beim Mittagstisch (Montag bis Freitag, 12–15 Uhr) und an den Schwabentagen (montags) gibt es das halbe Grillhähnchen für 9,60 Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahr kostete es noch 9,40 Euro. An allen anderen Tagen bezahlen Gäste 14,20 Euro und müssen somit 1,20 Euro tiefer in die Tasche greifen als noch 2023.
Grandl’s Hofbräuzelt: Das kostet 2024 das halbe Göckele
Wer beim diesjährigen Frühlingsfest im Grandl's vorbeischaut, muss mit einem Göckele-Preis von 14,90 Euro rechnen. Letztes Jahr waren Besucher schon mit 14,50 Euro dabei – ein Aufpreis von 0,40 Euro. Besondere Angebote wie beim Göckelesmaier oder im Festzelt zum Wasenwirt gibt es hier nicht.
Festzelt zum Wasenwirt hebt Preise für Grillhähnchen 2024 auch an
Auch, wenn man im Wasenwirt im Vergleich am günstigsten wegkommt, steigt auch in diesem Festzelt der Hähnchen-Preis an. Kostete das halbe Göckele 2023 noch 13,50 Euro, müssen 2024 nun 13,90 Euro hingeblättert werden. Wer sparen möchte: Am Schwabensonntag (jeden Sonntag) gibt es das Hendl für 11 Euro.
Halbes Göckele in der Almhütte Royal
Wie hoch der Preis für ein halbes Göckele in der Almhütte Royal sein wird, lässt sich noch nicht sagen. Eine Anfrage seitens der Redaktion ist bereits gestellt und wird aktualisiert, sobald wir die Antwort haben.