Frühlingsfest Stuttgart: Wie viel Geld geben Besucher auf dem Wasen aus?
Die letzte Woche des Frühlingsfests in Stuttgart ist bereits angebrochen. Noch bis zum Sonntag (12.05.) können Besucher Achterbahn fahren, im Festzelt feiern oder sich von Essensstand zu Essensstand hangeln. Aber wie viel kostet so ein Ausflug auf den Wasen eigentlich und wie viel geben Besucher an einem Tag aus? Wir haben nachgefragt.
Preise auf dem Frühlingsfest Stuttgart:
Das Maß Bier kostet mittlerweile zwischen 13 und 14 Euro, der Göckele-Preis liegt bei etwa 14 bis 15 Euro. Für eine Portion Pommes muss man mit etwa 5 Euro rechnen. Während die einen das Festzelt auf direktem Weg ansteuern, drehen andere lieber eine Runde über den Festplatz. So auch eine Mutter und ihre Tochter aus Ditzingen, die gerade erst auf dem Festplatz angekommen sind. Sie besuchen das Frühlingsfest nicht jedes Jahr.
Dieses Jahr allerdings soll die Tochter das Spektakel auch einmal miterleben dürfen. Die beiden wollen nach einer altersgerechten Achterbahn für die Sechsjährige Ausschau halten. Die Mutter rechnet mit Ausgaben von ungefähr 20 Euro: „Ich habe aber schon gehört, dass man hier viel ausgeben kann“, sagt sie.
Familien oder größere Gruppen können an der ein oder anderen Stelle sparen. So kostet eine Fahrt mit dem Karussell „Petersburger Schlittenfahrt“ zum Beispiel 4 Euro pro Person, vier Chips gibt es zum Preis für 14 Euro.
Maximal 100 Euro für das Feiern im Festzelt
Eine Gruppe von jungen Frauen kommt gerade von der Geisterbahn. Sie sind extra aus Baden-Baden angereist. Bevor es ins Festzelt weitergeht, wollen sie aber noch Achterbahn fahren und essen – das meiste Geld ist aber für das Feiern im Festzelt eingeplant, wie sie erzählen. „Ich habe mir ein Limit von 100 Euro gesetzt“ sagt eine. Die Gruppe ist sich aber einig, dass das schon großzügig berechnet ist. Mehr wollen sie auf keinen Fall pro Person ausgeben.
Auch eine Familie aus Bad Säckingen hat einen etwas weiteren Weg auf sich genommen: Sie sind bereits einen Tag vorher angereist. „Wir sind das erste Mal mit Kindern auf dem Frühlingsfest“, erzählt die Mutter. Die Familie will etwas essen, aber die Kinder sollen auch etwas fahren dürfen. Über die Ausgaben haben sie sich noch keine Gedanken gemacht und möchten sich vorab auch keine Grenze setzen.
Zuckerwatte und Karussel fahren für 20 bis 25 Euro
Anders eine Mutter aus Stuttgart, die mit ihrem vierjährigen Sohn unterwegs ist. Sie hat sich vorgenommen etwa 20 bis 25 Euro auszugeben. Dabei sind Karussell fahren und Zuckerwatte fest eingeplant. An den meisten Ständen gibt es diese für etwa 3 bis 4 Euro.
Für die meisten Fahrgeschäfte bezahlt man zwischen 3 und 5 Euro. Eine Fahrt mit der XXL Krake zum Beispiel kostet 4,50 Euro, die Kinderachterbahn „Racing Coaster“ 3 Euro. Wer direkt zwei Chips kauft, kann sparen und bezahlt für beide 5 Euro. Das Fahrgeschäft „Infinity“ ist da schon etwas teurer: Hier darf man für 8 Euro mitfahren.
Auch eine Familie aus Leinfelden-Echterdingen ist mit ihrem Sohn auf dem Frühlingsfest, um Karussell zu fahren. Sie steuern bereits das nächste Fahrgeschäft an. In diesem Jahr ist das ihr erster Besuch auf dem Frühlingsfest. „Wir haben uns noch kein Budget gesetzt, weil wir noch gar nicht wussten, wie teuer hier alles sein wird – mehr als 100 Euro soll es aber nicht sein.“
Frühlingsfest Stuttgart ein Highlight für Familien
Vor allem für Kinder scheint das Frühlingsfest eine Anziehungskraft zu haben. Eine Familie aus dem Rems-Murr-Kreis ist hauptsächlich wegen der achtjährigen Tochter auf dem Cannstatter Wasen. „Für sie ist das immer ein Highlight“, erzählt die Mutter. In der Regel darf die Tochter vier bis fünf Sachen fahren. „Heute ist kein Familientag, da ist man alles in allem schnell mal 50 bis 60 Euro los“, schätzt sie. Ab diesem Jahr könne die Tochter schon vieles alleine fahren. "Das ist für uns angenehm, weil wir nicht überall mitfahren müssen.“ Später wollen sie sich noch mit einer Freundin treffen, um etwas zu trinken und zu essen. „In zwei, drei Stunden, bevor der große Ansturm kommt, wollen wir aber wieder zu Hause sein.“





