Stuttgart & Region

Friseursalon „House of Curls“ in Stuttgart: „Locken sind auch normale Haare“

House of Curls Stuttgart - 1 - 1
Jeanete Joao möchte mit ihrem Haarsalon, welches sich auf Afro-Locken fokussiert, Veränderung in die Gesellschaft bringen. © Kevin Damrose

Stuttgart. Vor rund einem Jahr hat „House of Curls“ in Stuttgart-Botnang eröffnet und damit vielen Lockenköpfen eine Freude bereitet. Kunden kommen mittlerweile aus nah und fern, um sich selbst und ihren Haaren etwas Gutes zu tun. Wir haben erneut vorbeigeschaut und mit Jeanete Joao über ihren Salon gesprochen. Was sich verändert hat und was sie für die Zukunft plant.

Schulungen zu Afrohaarkunde: „House of Curls“, möchte Wissen mit anderen Friseuren teilen

„Es läuft besser denn je“, sagt Joao über „House of Curls“. In ihrem Salon, bei dem alle Lockentypen herzlich willkommen sind, legt sie großen Wert auf Qualität, Ruhe und Privatsphäre und bietet daher nur Einzeltermine an. „Es ist ein Safespace“, sagt die junge Stuttgarter Friseurin. Bei ihr sollen sich alle so wohl wie möglich fühlen.

Vieles in ihrem Salon ist seit der Eröffnung gleich geblieben, wie sie erzählt. Was sie aber als Nächstes in Angriff nehmen möchte, weiß sie hingegen ganz genau. Joao und ihr Team spielen mit der Idee, Friseur-Schulungen anzubieten. „Das ist uns wirklich wichtig“, erzählt Joao über ihr Vorhaben. „Wir würden gerne unser Wissen über Afrohaarkunde mit anderen Friseursalons teilen, sodass Kunden nicht gezwungen sind, von Berlin, Hamburg oder sonst woher anzureisen.“

Locken sind auch „normale Haare“: Friseursalon in Stuttgart will Sichtweise auf Afrohaare ändern

„House of Curls“, so ihr Eindruck, werde zum Teil als ein „spezieller“ Friseursalon wahrgenommen. „In der Gesellschaft herrscht immer noch die Annahme, dass Afro-Shops unsere Friseursalons sind“, sagt sie und betont: „Das ist aber falsch.“ Indem ein oder anderen Afroshop kann man sich zwar seine Haare machen lassen, ein Shop kommt aber nicht an die Annehmlichkeiten eines richtigen Salons ran.

Bei Joao können Kundinnen und Kunden ihre Locken nicht nur w aschen, schneiden oder föhnen lassen, sondern auch aufwendige Spa-Behandlungen buchen, die dann mehrere Stunden in Anspruch nehmen. Genau das schätzen ihre Kundinnen und Kunden, wie sie sagt. „Zu uns kommen Frauen jeglichen Alters und teilen uns mit, dass sie schon so lange auf einen Friseursalon in Deutschland gewartet haben.“

Aktuell gibt es in Deutschland 13 Stück, die sich auf (Afro-)Locken spezialisieren. „Das ist doch verrückt“, findet Joao. Zum Vergleich: Eine Erhebung der Online-Plattform Statista im Jahr 2023 zeigt, dass es rund 80.500 Friseurbetriebe im Land gibt. Für die Bedürfnisse von Locken findet sich aber nicht mal einer in jedem Bundesland. „Wir wollen die Sichtweise auf Afrohaare verändern“, so Joao weiter über ihren Plan. Locken seien als „normale Haare“ zu betrachten, wie es glatte Haare eben auch sind.

Hilfe, meine Locken sind nicht zu bändigen: „House of Curls“ bietet Beratungen an

People of Color (POC) brauchen bei ihren Haaren eine etwas andere Handhabung und intensivere Pflege, dabei möchte „House of Curls“ weiterhelfen. Wer also mit seinen Locken nicht wirklich zurechtkommt und dringend Hilfe benötigt, kann bei „House of Curls“ auch einen Beratungstermin buchen. Dabei werden beispielsweise folgende Fragen geklärt:

  • Welche Produkte brauche ich und wie verwende ich sie?
  • Was für Produkte aus der Drogerie eignen sich für meine Haarstruktur?
  • Was kann ich mit meinem Haar generell anstellen?

Einen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen gibt es auf der Webseite des Salons.

Barber bei „House of Curls“? Rasiermaschine könnte Kunden stören

Auf Joaos To-do-Liste vom vergangenen Jahr stand das Thema Barber noch recht weit oben. Mittlerweile ist sie sich diesbezüglich unsicher. Ihre Kundinnen und Kunden fühlen sich bei ihr gerade wegen ihres Konzepts wohl. Das dauerhafte Summen einer Rasiermaschine könnte bei der Kundschaft als Störfaktor empfunden werden, was sie als Problem sieht. Ihre Überlegung sei daher, hierfür vielleicht Einzeltermine zu vergeben, sodass es zu keinen Überschneidungen komme. Wann es aber wirklich damit losgehen könnte, weiß Joao noch nicht. Derzeit ist „House of Curls“ auf der Suche nach einem weiteren Friseur oder einer Friseurin und bleibt ihrem bisherigen Konzept treu.

VG WORT Zahlpixel