Fußball-EM 2024: Nur so können Sie wirklich jedes Spiel sehen
Die Spiele der anstehenden Fußball-Europameisterschaft werden in Deutschland von insgesamt vier verschiedenen Sendern übertragen. Doch wie kann ich denn nun wirklich jedes einzelne Spiel verfolgen? Brauche ich dafür ein Abo von Magenta TV? Was kostet das Abo? Diese Fragen stellen sich einige Fußball-Fans. Die Antwort geben wir in diesem Artikel.
Abo für Magenta TV: So können Sie alle EM-Spiele bei der Telekom verfolgen
Wer wirklich alle Spiele der Heim-EM 2024 schauen und auf einen Public-Viewing- oder Kneipenbesuch verzichten möchte, benötigt zwangsläufig entweder einen Magenta-TV-Vertrag oder ein Magenta-Sport-Abo bei der Telekom. Denn: Nur die Telekom hat die Übertragungsrechte für alle 51 Turnierspiele erworben.
Wer bereits Telekom-Kunde ist und ein Magenta-TV-Vertrag besitzt, kann die EM darüber ohne Zusatzkosten verfolgen. Wer lediglich an der Übertragung der EM-Spiele interessiert ist und keinen TV-Vertrag abschließen möchte, ist beim Magenta-Sport-Abo richtig aufgehoben. Dieses kostet im Monat 19,95 Euro und ist mit einer Frist von einem Monat wieder kündbar. Ein Jahresabo kostet mit Magenta-TV-Vertrag 7,95 Euro und ohne TV-Vertrag 12,95 Euro pro Monat.
EM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland live im ZDF
Wer auf insgesamt fünf EM-Spiele verzichten kann, der kann die EM auch ohne Bezahlabo im Free TV in der ARD, dem ZDF und auf RTL verfolgen. Den Start macht das ZDF am Freitag (14.06., 21 Uhr) mit der Partie Deutschland gegen Schottland.