Stuttgart & Region

Kreativ-Messe in Stuttgart: Diese Workshops sind besonders für Anfänger geeignet

KF_23_W_067 (1)
Die Messe "Kreativ" hat bereits im Frühjahr viele Besucher und Besucherinnen angezogen. © Thomas Wagner, Landesmesse Stuttgart GmbH

Zweimal im Jahr findet die Messe "Kreativ" in Stuttgart statt. Im Vordergrund steht auch bei der Herbstmesse vom 23.-26.11. das Mit- und Selbermachen beim Basteln und Handarbeiten. Hier erfahren Sie, welche Workshops in der diesjährigen Herbstausgabe der "Kreativ" besonders für Neulinge mit schmalen Geldbeutel geeignet sind. 

Schmuck gestalten: Kettenanhänger, Drahtschmuck und mehr

Bei BeadAdventure können Anfänger sowie Fortgeschrittene ihre eigenen Ketten, Kettenanhänger oder Armbänder basteln. Die Workshops finden an allen Messetagen statt, dauern eine bis drei Stunden und kosten zwischen fünf und 25 Euro.

Ein großes Angebot gibt es außerdem zum Gestalten von Schmuck aus Draht. Die Workshops der "Drahtwelle" sind kostenlos und finden fortlaufend an allen Tagen statt. 

Workshops "Kreativ mit Papier"

Am Stand der Firma "Paper & Art" können Besucher die ganze Zeit der Kreativ-Messeüber ihre eigenen Siegel herstellen, das Prägen von Buchstaben und Motiven erlernen und sich in der Kalligraphie ausprobieren. Alle Angebote sind laut Homepage kostenlos.

Nähen lernen bei der Kreativ-Messe Stuttgart

Für den Einstieg ins Nähen sorgt bei der Kreativ-Messe der Stand der "Nähwelt Schweizer". Hier können Sie auch als Anfängerin oder Anfänger unter Anleitung ein Stirnband, eine kleine Tasche oder ein Handykissen nähen. Die Workshops finden fortlaufend an allen Tagen statt.

KF_23_W_115
Bei der Messe "Kreativ" dreht sich alles ums Selbermachen. © Thomas Wagner, Landesmesse Stuttgart GmbH

Do it Yourself: Glaskunst, Upcycling, Schilder gestalten

Im Bereich Do It Yourself ist auf der Kreativ-Messe für Einsteiger und Sparfüchse am meisten geboten. Am Stand des "Tiffany-Glascenters" können Sie ihr eigenes Glas-Mosaik gestalten. Die Kunstwerke entstehen dabei, indem Glasteile zugeschnitten und auf unterschiedlichen Mosaik-Trägern zusammengesetzt werden, so der Veranstalter. Der Stand zeigt Ihnen außerdem, wie man Glasstücke mit der Kupferfolien-Technik bearbeiten kann. Die Workshops können an allen Messe-Tagen besucht werden.

Wie Sie ihr Zuhause neu gestalten können, erfahren Sie am Stand der "Kreidefarben-Manufaktur". Im Laufe der Kreativ-Messe entsteht hier mit Kreidefarbe eine WallArt. Neben dieser Ausstellung gibt der Veranstalter auch Workshops zum Gestalten von Sprücheschildern. Der Workshop findet dreimal täglich jeweils um 10.30 Uhr, 12.30 Uhr und 14.30 Uhr statt, dauern eine Stunde und kosten acht Euro.

Weihnachts-Workshops der Kreativ-Messe 

Ebenfalls an der Kreidefarbe austoben können Sie sich in der Engelwerkstatt von "Ilsens-Schönes für Haus + Garten". Hier werden von 11 bis 16 Uhr moderne Engel gebastelt. Am selben Stand können Sie außerdem ein Holz-Spruch-Schild anfertigen oder ihr eigenes Lichtobjekt aus farbigen Cotton Balls basteln. Alle Kurse sind laut Veranstalter kostenlos.

Nur am Freitag (24.11.) und am Sonntag (26.11.) zeigt Ihnen Katrin Jordan, bekannt als KatrinMakeIt aus dem SWR-Fernsehen, wie sie unter anderem mit Upcycling-Geschenkpapier oder natürlichen Verziehrungen Ihre Weihnachtsgeschenke nachhaltiger Verpacken können. Diese Workshops finden am 24.11. und 26.11. von 14 bis 15 Uhr auf der Showbühne statt.

Zur Herbstmesse Kreativ

Weitere Informationen rund um die "Kreativ" und andere Herbstmessen in Stuttgart finden sie auf der Homepage der Messe Stuttgart. Online-Tickets inklusive Nutzung des VVS-Netzes am An- und Anreisetag finden Sie hier. Kinder bis einschließlich 15 Jahre dürfen die Veranstaltung kostenfrei besuchen, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen sind. Hierfür muss im Ticketshop ein Begleitticket gelöst werden. Die Eintrittskarte berechtigt zum Besuch aller Herbstmessen am selben Tag

VG WORT Zahlpixel