Stuttgart & Region

Nach Auftakt 2023: Warum die Genusstage in Stuttgart 2024 nicht stattfinden

Wein Anstoßen Trinken Weinfest Alkohol Symbol Symbolbild symbolfoto
Symbolfoto. © Gaby Schneider

Im vergangenen Jahr feierten die "Stuttgarter Genusstage" Premiere. Das dreitägige Event Anfang August ersetzte das Sommerfest, das viele Jahre in der Landeshauptstadt stattfand. Besucher waren zum Schlendern und Schlemmen rund um die Markthalle und das Dorotheenquartier eingeladen. 2024 machen die Genusstage eine Pause. Was ist der Grund?

Nach dem Auftakt 2023 und den Rückmeldungen von Besuchern und Teilnehmern, hätten sich die Veranstalter "intensiv mit der Weiterentwicklung" des Events beschäftigt, heißt es auf der Homepage der Genusstage. Im Sommer 2024 steht nun die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und mit ihr verschiedene Aktionen in der Stuttgarter Innenstadt an.

Viele Events in Stuttgart 2024, aber keine Genusstage

Im Zeitraum vor und nach der EM (14. Juni bis 14. Juli) ergebe sich dadurch eine "hohe Veranstaltungsdichte", so die Veranstalter. Aufgrund der Vielzahl an Events habe man sich dazu entschlossen, die Genusstage 2024 auszusetzen. Zu einem späteren Zeitpunkt solle entschieden werden, wie die Veranstaltung 2025 und in den darauffolgenden Jahen weiterentwickelt werden kann.