Stuttgart & Region

Neue Stopps in der Region Stuttgart: Hier hält der Nachtzug 2024 vorübergehend

Nachtzug
Symbolfoto. © Christian Charisius

Seit Ende 2022 hält wieder ein Nachtzug in Stuttgart. Im August 2024 soll es auch Stopps in Ludwigsburg und Böblingen geben - allerdings nur vorrübergehend. Welcher Nachtzug ist betroffen und wie sieht der Fahrplan aus? Wir haben bei der Deutschen Bahn nachgefragt. 

Warum halten die Nachtzüge in Ludwigsburg und Böblingen?

"Die Deutsche Bahn modernisiert das Schienennetz und sorgt dafür, dass mehr Züge fahren können, indem Kapazitäten ausgebaut werden", so ein Sprecher der Deutschen Bahn auf Nachfrage. In diesem Zusammenhang wird die Rheintalbahn ausgebaut. Davon betroffen ist die Strecke zwischen Karlsruhe und Basel, die im gesamten Verlauf viergleisig ausgebaut wird. Auch ein Tunnelabschnitt in Rastatt soll gebaut werden. "Der Tunnel wird diesen Sommer am südlichen Ende an die bestehende Strecke angebunden. Aus diesem Grund ist die Rheintalbahn für den Zugverkehr zwischen Rastatt und Baden-Baden für rund drei Wochen gesperrt."

Auf ebendieser Strecke fahren normalerweise auch die Nachtzüge zwischen Berlin und Zürich, welche aus diesem Grund für drei Wochen über die Gäubahn umgeleitet werden. Dabei halten die Züge von Zürich Richtung Berlin vorrübergehend in Ludwigsburg und Böblingen - allerdings nur zum Einsteigen, während sie von Berlin nach Zürich in Ludwigsburg und Böblingen nur zum Aussteigen halten.

Wann halten die Züge in Ludwigsburg und Böblingen?

Die Nachtzüge werden für rund drei Wochen vom 9. August bis zum 29. August 2024 über die Gäubahn umgeleitet. In diesem Zeitraum werden die Haltestellen Ludwigsburg und Böblingen angefahren. 

Welche Halte entfallen?

Auf der Strecke der Nachtzüge zwischen Zürich und Berlin entfallen die Haltestellen in Basel, Freiburg, Offenburg, Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt, stattdessen halten sie in Schaffhausen, Singen (Hohentwiel), Böblingen und Ludwigsburg, so der DB-Sprecher. 

Wann hält der Nachtzug in Böblingen und Ludwigsburg?

Der Zug von Zürich nach Berlin fährt um 23.57 Uhr in Böblingen und um 0.47 Uhr in Ludwigsburg ab. Ankunft in der Bundeshauptstadt ist dann um 09.36 Uhr.

In der Gegenrichtung, mit Ziel in Zürich, fährt der Zug in Berlin um 21.01 Uhr ab. Ludwigsburg wird am frühen Morgen um 05.27 Uhr erreicht, der Halt in Böblingen ist um 06.18 Uhr.

VG WORT Zahlpixel