Stuttgart & Region

Pfandbecher auch beim Volksfest Stuttgart 2024: "Wir hatten Tonnen weniger Müll"

Pfandbecher auf dem Frühlingsfest in Stuttgart
So sahen die neuen Pfandbecher auf dem Frühlingsfest aus. © Danny Galm

Auch beim Cannstatter Volksfest in Stuttgart soll es ab sofort Pfandbecher geben. Das teilte Markus Christen von der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart am Freitag (20.09.) bei einer Pressekonferenz mit. Das Konzept, das 2024 beim Frühlingsfest auf dem Wasen bereits getestet wurde, habe sich bewährt und werde darum beibehalten.

Wie das Becher-Pfand-System auf dem Wasen bisher funktioniert hat

Zur Erinnerung: Beim Frühlingsfest gab es an den Getränke-Ständen Plastikbecher in den Größen 0,3 und 0,5 Liter. Wer sich ein Getränk kaufte, zahlte 2,50 Euro Pfand. Die Becher konnten an jedem beliebigem Getränke-Stand auf dem Wasen wieder abgegeben werden. Pfandmarken gab es keine.

"Der Aufwand für die Beschicker ist hoch, aber der Erfolg war da", so Markus Christen. "Wir hatten Tonnen weniger Müll auf dem Festplatz". Ob es bei den 2,50 Euro Pfand bleiben wird, dazu wurden am Freitag keine Angaben macht.