Stuttgart & Region

Tutanchamun in Stuttgart: 360-Grad-Ausstellung kommt in die Schleyer-Halle

Tutanchamun Pharao Ausstellung
Tutanchamun kommt mit einer immersiven Ausstellung nach Stuttgart. © © MAD/Morris Mac Matzen

Die Macher von „Monets Garten“ sind mit ihrer nächsten großen Ausstellung zurück. Diesmal erwachen das alte Ägypten und der Kindkönig Tutanchamun wieder zum Leben. Bei der immersiven 360-Grad-Ausstellung in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart wird die Welt der Pharaonen und Götter somit für eine Zeit lang lebendig. Wann es losgeht, wie viel die Tickets kosten und was Besucher erwartet, gibt es hier im Überblick.

Die Entdeckung von Tutanchamun: Wer war der Pharao?

Die Ausstellung rund um den Pharao Tutanchamun findet vom 6. Dezember bis zum 25. Februar 2024 in der Schleyer-Halle statt. Besucher werden hierbei in das alte Ägypten, welches bis heute mit seinen beeindruckenden Pyramiden und imposanten Tempeln besticht, entführt. Im Mittelpunkt der immersiven Ausstellung steht der Pharao Tutanchamun, der bereits mit acht Jahren zum König ernannt wurde. Ein langes Leben hatte der sehr junge Pharao allerdings nicht: Er starb mit 19 Jahren an einer Malaria-Erkrankung, so die Vermutung.

1922 entdeckte der britische Archäologe Howard Carter das nahezu ungeplünderte Grab des Pharao, was nicht nur ihn über Nacht weltberühmt machte, sondern auch Tutanchamun. Durch sein gut erhaltenes Grab, konnten Forscher so einiges über das alte Ägypten herausfinden, was ohne die Entdeckung wohl nicht möglich gewesen wäre.

Tutanchamun Pharao Ausstellung
Geboten wird eine 360-Grad-Ausstellung mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) Elementen. © © MAD/Morris Mac Matzen

Was erwartet Besucher von "Tutanchamun – Das immersive Ausstellungserlebnis"?

Beim Entdecken der immersiven Ausstellung begleitet die originale Stimme von Howard Carter die Besucher. Die Ausstellung wird zudem mithilfe von Virtual Realtity (VR) und Augmented Reality (AR) zum Leben erweckt. „Im interaktiven Erlebnisraum haben die BesucherInnen die Möglichkeit, mehr über die Hieroglyphenschrift zu erfahren,“ heißt es beispielsweise seitens der Veranstalter. So können Besucher selbst in die Welt der Archäologie eintauchen und – wie Howard Carter 1922 – Schätze in Originalgröße entdecken.

Was kosten Tickets für die Ausstellung in der Schleyer-Halle?

Die Ausstellung zu Tutanchamun kostet für Erwachsene an den Wochentagen 24 Euro. An den Wochenenden sowie Feiertagen steigt der Preis etwas an, dann gibt es die Tickets für 26 Euro. Kinder und Jugendliche (6–17 Jahre) bezahlen unter der Woche 20 Euro Eintritt. Samstag, sonntags und feiertags sind es 22 Euro. Weitere Informationen zu den Ticketpreisen finden Sie auf der Internetseite der Veranstalter. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird empfohlen, den Online-Ticketverkauf zu nutzen. Hier geht’s direkt zu den Tickets.

Die Aufenthaltsdauer der Ausstellung ist unbegrenzt. Die Veranstalter raten jedoch mindestens 90 Minuten einzuplanen. Eine Altersbeschränkung für diese Veranstaltung gibt es nicht. Weitere Informationen zu Tutanchamun gibt es hier.

Wie sind die Öffnungszeiten?

Die Ausstellung rund um Tutanchamun und das alte Ägypten kann von Montag bis Sonntag von 10 bis 20 Uhr besucht werden. Adresse: Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Mercedesstraße 69, 70372 Stuttgart

VG WORT Zahlpixel