VfB Stuttgart

Ärger vor Europa League: VfB-Fans in Basel gestoppt, Strafverfahren eingeleitet

VfB Pyro Basel
Acht VfB-Fans bekommen Ärger mit der Schweizer Staatsanwaltschaft: Sie wurden mit Pyros gestoppt. © Kantonspolizei Basel-Stadt

Basel. Diese Reise in die Schweiz haben sich ein paar Fans des VfB Stuttgart vor dem Europa-League-Spiel in Basel sicher anders vorgestellt: In der Nacht auf Dienstag (30.09.) wurden acht Personen von der Kantonspolizei Basel-Stadt gestoppt und kontrolliert. Die VfB-Fans müssen nun mit einer Anzeige rechnen, die Schweizer Staatsanwaltschaft ermittelt. Was steckt dahinter?

Sie wollen unseren VfB-WhatsApp-Channel abonnieren? Dann klicken Sie hier auf diesen Link .

Polizei greift durch: Acht VfB-Fans mit „pyrotechnischer Gegenstände“ erwischt

Am Donnerstagabend (02.10.) tritt der VfB Stuttgart in der Europa League beim FC Basel an. Anpfiff ist um 21 Uhr, im St. Jakob-Park werden viele Stuttgarter erwartet. Offenbar sind schon ein paar VfB-Fans früher nach Basel gereist – und haben prompt Ärger mit der Schweizer Polizei bekommen. „In der vergangenen Nacht konnten acht Personen, die bereits für das Fußballspiel nach Basel gereist waren, einer Kontrolle unterzogen werden“, schreibt die Kantonspolizei Basel-Stadt in einer Pressemitteilung. Im Gepäck der VfB-Fans sei „eine größere Menge pyrotechnischer Gegenstände“ sichergestellt worden. Es handele sich dabei „um einen Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz, der zur Anzeige gebracht wird.“

Weiter heißt es in der Pressemitteilung: „Die Kantonspolizei Basel-Stadt erinnert in diesem Zusammenhang daran, dass pyrotechnische Gegenstände gefährlich und daher verboten sind. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird bei Verdachtsfällen weitere Kontrollen durchführen und Maßnahmen für ein geordnetes und hoffentlich friedliches Fußballspiel ergreifen.“ Für die acht Fans, die vermutlich der organisierten Fanszene des VfB Stuttgart zuzuordnen sind, kommt die Warnung zu spät: „Die Kantonspolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und an die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt überwiesen.“

VG WORT Zahlpixel