VfB Stuttgart

Über 6000 Fans in Berlin: Rekord-Unterstützung für den VfB im Olympiastadion

WhatsApp Image 2023-05-06 at 15.18.32
Lautstarke Unterstützung für die Stuttgarter Profis auch in der Hauptstadt. © Danny Galm

Der VfB Stuttgart kann sich im Abstiegskampf auf seine Fans verlassen. Auch am Samstagnachmittag (06.05.) werden tausende Anhänger zum Schlüsselspiel bei Hertha BSC Berlin pilgern. Die Fanbetreuung der Schwaben schreibt in ihrem Infotext zum Spiel von „einer Rekordanzahl von 6.097 VfB-Fans“. 

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß: „Das ist einfach überragend“

Begeistert ist auch Trainer Sebastian Hoeneß: „Das ist einfach überragend, gibt uns Kraft und Energie.“ Die Hertha und der VfB kämpfen um wichtige Punkte für den Ligaverbleib. Für Hoeneß, der einst mehrere Jahre in der zweiten Mannschaft der Berliner spielte und dessen Vater Dieter früher Manager des Hauptstadt-Clubs war, wird es durchaus eine spezielle Partie

Hertha: „Eine beeindruckende Kulisse ist garantiert“

Derweil bauen selbstverständlich auch die Gastgeber auf die Unterstützung aus „ihrer“ Ostkurve. „Mindestens 60.000 Besucherinnen und Besucher werden am Samstag nach Westend pilgern, eine beeindruckende Kulisse ist garantiert“, heißt es von der Hertha, die vor dem Anpfiff noch auf ihr Schutzkonzept „Wo ist Lotte?“ hinweist.

Im Olympiastadion wurde ein Schutzraum für Betroffene von Diskriminierung jeglicher Art - wie Sexismus, Rassismus oder Queerfeindlichkeit - eingerichtet. „Diesen können Betroffene aufsuchen und sich dort Unterstützung und Hilfe holen“, schreiben die Berliner.  

Vor Ort gibt es eine psychosoziale Notfallbetreuung und es besteht Kontakt zum Sanitätsdienst. Gästefans melden sich bitte über die angegebene Nummer und werden gerne (aufgrund der Sektorentrennung) aus dem Gästebereich abgeholt und zum Schutzraum begleitet.

Das Wichtigste im Überblick:

  •  Codewort: „Wo ist Lotte?“
  •  Schutzraum: Block O
  •  Kontakt Team Lotte: Telefon 0172 3204566 (erreichbar per SMS, WhatsApp oder Anruf bei akuten Fällen am Spieltag) / Mail: woistlotte@herthabsc.de (erreichbar auch außerhalb des Spieltages)
  • Mehr Informationen rund um das Schutzkonzept gibt es hier auf der Hertha-Homepage.

Auch in Stuttgart gibt es seit dieser Spielzeit ein entsprechendes Angebot bei Heimspielen in der Mercedes-Benz-Arena. Alle wichtigen Informationen zum sogenannten „Dächle“-Projekt finden Sie hier

VfB Stuttgart - Hertha BSC Berlin: Der 31. Spieltag im Telegramm 

Situation: Hertha muss gewinnen, sonst könnte der Abstieg bereits in der kommenden Woche fix sein. Auch Stuttgart braucht weiter jeden Zähler für den Klassenverbleib. 

Statistik: Hertha-Trainer Dardai fordert vier Siege aus den letzten vier Spielen. In der ganzen Saison gewannen die Berliner bisher nur fünf Mal und nie zweimal nacheinander. Der VfB kassierte unter Coach Hoeneß erst eine Niederlage in sechs Pflichtpartien.

Personal: Berlins Coach Dardai hat praktisch keine Ausfälle. Fraglich ist aber noch das Mitwirken von Sturmhoffnung Ngankam. Bei Stuttgart fehlen der verletzte Verteidiger Mavropanos und der gesperrte Mittelfeldarbeiter Karazor.

Besonderes: Als sein Vater Dieter Hertha-Manager war, spielte VfB-Trainer Hoeneß in Berliner Nachwuchsteams. Er wünsche sich einen Stuttgarter Sieg am Samstag und der Hertha dennoch den Ligaverbleib, sagte der 40 Jahre alte Hoeneß.

VG WORT Zahlpixel