80.000-Mitglieder-Marke geknackt: So steht der VfB im Bundesliga-Vergleich da
Der VfB Stuttgart hat in diesen Tagen eine besondere Mitgliedermarke geknackt. Als größter Verein in Baden-Württemberg hat der VfB laut einer Mitteilung vom Freitag (12.05.) nun mehr als 80.000 Vereinsmitglieder.
Claus Vogt: "Unser VfB-Herz schlägt stärker denn je"
Präsident Claus Vogt ist begeistert: "Eine unglaubliche Zahl, auf die wir als VfB Stuttgart sehr stolz und glücklich sind." Die Mitglieder seien "das Herz unseres Vereins und unser VfB-Herz schlägt stärker denn je". Der "Meilenstein" gibt dem Verein laut Vogt "unfassbaren Rückenwind, mit dem wir aus jeder noch so schwierigen Situation gestärkt hervorgehen können."
Mitglieder-Zahlen der anderen Bundesliga-Vereine
Als Zielmarke hatte der Traditionsklub von 1893 auf der letzten Mitgliederversammlung im September 2022 85.000 Mitglieder bis Ende 2023 ausgegeben. Seitdem ist der VfB also um rund 3300 Mitglieder gewachsen. Im Vergleich mit anderen Bundesliga-Vereinen stehen die Schwaben damit im oberen Mittelfeld. Hier der Überblick:
- FC Bayern München: 300.000
- Borussia Dortmund: 168.163
- FC Schalke 04: 164.000
- FC Köln: 127.376
- Eintracht Frankfurt: 120.000
- Borussia Mönchengladbach: 98.000
- VfB Stuttgart: 80.000
- SC Freiburg: 50.000
- Union Berlin: 49.152
- Hertha BSC Berlin: 44.211
- SV Werder Bremen: 42.407
- Bayer 04 Leverkusen: 30.000
- FC Augsburg 22.167
- VfL Bochum 22.123
- VfL Wolfsburg: 21.500
- FSV Mainz 05: 14.000
- TSG 1899 Hoffenheim: 11.000
- RB Leipzig: 750
Quelle: Statista / Stand: 28. April 2023